Contens zeigt sein erneuertes Content-Management-System

Der Münchner Hersteller Contens will auf der CeBIT in Hannover sein rundum erneuertes Content-Management-System präsentieren. Für Version 4.1 verspricht er Facetten-Suche, speicherbare Suchabfragen, Datei-Upload per Drag and Drop, Tastatur-Navigation in Formularen und eine verbesserte Online Hilfe.

Der “Social Workplace” will das CeBIT-Leitthema “Shareconomy” aufgreifen: Das System kann nun profilbasiert arbeiten und das Teilen von Informationen und Inhalten im Unternehmen vereinfachen.
Insgesamt hat der Anbieter mehr als 120 Neuerungen und Verbesserungen in die neue Version integriert. Eine automatische Erkennung von Kriterien in der Sucheingabe soll deren Ausprägungen verarbeiten und die Ergebnisse dem Anwender in der Suchergebnisliste zum Aus- oder Abwählen anbieten. “Die Suchfacetten erlauben das gezielte Eingrenzen der Ergebnisse und beschleunigen Suchprozesse spürbar”, wirbt Contens mit dem Feature.
Außerdem lassen sich Suchabfragen speichern, die öfter benötigt werden. Mit einem HTML5-Uploader will Contens das Bereitstellen von Dateien noch einfacher gestalten: Eine oder mehrere Dateien lassen sich per Drag and Drop in ein dafür vorgesehenes Upload-Feld schieben.

Power-User können per Tastatur-Navigation die Eingabe in HTML-Formularen eerleichtern – damit fällt der Griff zur Maus weg, wie er häufig noch üblich ist. Auch eine direkte Bearbeitung von integrierten Subobjekten, das Zuschneiden von Bildern und Performance-Optimierungen für Installationen mit mehreren, umfangreichen Mandanten ist möglich.
Als “Social Workplace” bezeichnet Contens seine integrierte Plattform zur Verbesserung der internen Kommunikation, die Neuheiten und Dateien unternehmensintern per Drag and Drop für andere Nutzer bereitstellen kann – mit Tags und Vereichniszuordnung soll Ordnung in den Informationsdschungel kommen. Nutzer können die freigeschalteten Dateien markieren, kommentieren und bewerten. Außerdem stellt Contens einen zentralen “Activity Feed” bereit, der die internen Meldungen chronologisch darstellt.
Tipp: Sind Sie ein CeBIT-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de