Facebook: Niederländer erheben Anspruch auf Gefällt-mir Button

Das niederländische Unternehmen Rembrandt Social Media hat Facebook wegen dessen “Gefällt mir”-Buttons verklagt. Zusammen mit der Witwe und Familie des Programmierers Joannes Jozef Everardus van der Meer wirft der Patentinhaber dem Social Network vor, zwei Schutzrechte zu verletzen und fordert Schadenersatz in nicht genannter Höhe. Wie BBC berichtet wurde die Klage bei einem Bundesgericht in Virginia eingereicht. Facebook wollte sich weder zu der Klageschrift noch zu den Ansprüchen äußern.
“Wir glauben, dass Rembrandts Patente eine wichtige Grundlage für Social Media darstellen, wie wir es kennen. Wir erwarten, dass ein Richter und eine Jury auf Basis der Beweise dieselbe Schlussfolgerung ziehen werden”, zitiert die BBC den Anwalt Tom Melsheimer von der Kanzlei Fish and Richardson, die den Patentinhaber vertritt.
Rembrandt Social Media gehören inzwischen die beiden Patente für Techniken, die van der Meer vor seinem Tod im Juni 2004 zum Aufbau eines sozialen Netzes namens Surfbook verwenden wollte. Die Schutzrechte wurden ihm 1998 zugesprochen, fünf Jahre vor Facebooks Anfängen.
Surfbook war ein soziales Tagebuch, in dem Nutzer Freunden und Familie Informationen bereitstellen konnten. Einige davon ließen sich mit einem “Like”-Button bewerten, wie aus einem von Fish und Richardson beim Gericht eingereichten Schriftsatz hervorgeht. Facebook seien die Schutzrechte bekannt gewesen, da es in Patentanträgen für eigene Social-Networking-Techniken darauf Bezug genommen habe.
Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.