Vodafone warnt vor Upgrade auf iOS 6.1

In der von Vodafone an seine Kunden verschickten SMS heißt es, sie sollten iOS 6.1 nicht auf ihrem iPhone 4S installieren, sondern auf die nächste Version warten. Bis dahin werde Apple die 3G-Leistungsprobleme hoffentlich behoben haben. Dies könnte schon mit iOS 6.1.1 der Fall sein, das Entwicklern seit vergangener Woche als Testversion vorliegt. Apple selbst hat sich noch nicht zu möglichen Fehlern in iOS 6.1 geäußert.
Im englischsprachigen Vodafone-Forum berichten Nutzer von Verbindungsproblemen nach einem Update auf die jüngste iOS-Version. Sie können weder Anrufe noch Textnachrichten senden oder empfangen und haben auch keinen Zugriff mehr auf das Internet.
“Apple arbeitet an einer Lösung seiner Software-Fehler. Die Verbindungsprobleme treten nur zeitweise auf”, heißt es in einem Forenbeitrag des Vodafone-Tech-Teams. Jeder, der sein iPhone 4S noch nicht auf iOS 6.1 aktualisiert habe, sollte damit warten, bis Apple bestätigt, dass das Problem behoben ist.
Das gleiche dürfte auch für Business-Kunden gelten, die ein iPhone oder iPad im Unternehmen einsetzen. Denn offenbar kann es in Kombination mit iOS 6.1 bei der Synchronisation mit Microsoft Exchange zu übermäßigen Protokollvorgängen kommen. Einige Firmen sahen sich daher gezwungen, diese Geräte vom Zugriff auf ihre Exchange-Server auszuschließen, um Speicherplatzprobleme und mögliche Serverausfälle zu vermeiden. Apple hat auch dieses Problem weder bestätigt, noch einen Patch angekündigt noch ein Dementi abgegeben.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Umfrage
Wenn Sie sich morgen ein Smartphone kaufen würden - von welchem Hersteller wäre es?
- Apple (14%, 151 Stimme(n))
- Blackberry (3%, 30 Stimme(n))
- Google (Nexus) (7%, 76 Stimme(n))
- HTC (13%, 135 Stimme(n))
- LG (5%, 52 Stimme(n))
- Nokia (7%, 70 Stimme(n))
- Samsung (33%, 344 Stimme(n))
- Sony (13%, 136 Stimme(n))
- Einem anderen Hersteller (5%, 56 Stimme(n))
Gesamt: 1.050
