Phishing-Attacken in sozialen Netzwerken

Verstärkte Angriffe in sozialen Netzwerken im Januar meldet der Security-Spezialist GFI Software in seinem aktuellen Vipre-Report.
Demnach versuchen Cyberkriminelle auf Twitter und Facebook die Nutzer dazu zu bringen, Links zu präparierten Webseiten anzuklicken, auf denen sie dann persönliche Daten preisgeben sollen. Dabei erhalten beispielsweise Twitter-Nutzer eine Nachricht mit dem Hinweis, ein anderer Nutzer würde “böswillige” Informationen über sie verbreiten.
Klickt der Empfänger auf den Link in der Nachricht, so landet er auf einer der Twitter-Startseite nachgebildeten Website, die um Eingabe seiner Kontodaten bittet.
Ganz ähnlich die Vorgehensweise auf Facebook. Hier werden die Nutzer mit dem Hinweis angegangen, sie hätten gegen die Etikette des sozialen Netzwerks verstoßen und müssten sich einem Sicherheitsscheck unterziehen, um eine drohende Sperre zu vermeiden. In dem vermeintlichen Sicherheitsscheck sollen sie dann ihre Log-in-Daten für Facebook sowie ihre E-Mail-Adresse preisgeben. Außerdem werden sie aufgefordert, die Daten ihrer Kreditkarte einzutippen.
Einladung auf LinkedIn
Wer als Selbstständiger in dem Business-Netzwerk LinkedIn angemeldet ist, sollte auf der Hut sein vor Mails mit Einladungen zu Events. Diese enthalten möglicherweise eine Link zu Webseiten, die wiederum Malware auf den PC des Anwenders laden.
GFI Software ist im Bereich digitale Sicherheit für Unternehmen aktiv. GFD bietet beispielsweise Lösungen für Web- und E-Mail-Sicherheit, aber auch für Archivierung, Faxkommunikation und anderes mehr.