Stromsparender Mini-PC von Tarox

Tarox, ein Systemhersteller aus Lünen, stellt eine neue Version seiner Mini-PCs aus der Eco-Reihe vor. Der Business ECO 280 ist extrem kompakt (22 mm x 156 mm x 175 mm) und mit einem Gewicht von 650 Gramm auch sehr leicht.
Angetrieben wird der Rechner von einem stromsparenden Intel Celeron 847, einem Zweikern-Prozessor mit 2 Megabyte Cache. Dieser Prozessor findet sich auch gelegentlich in Notebooks oder Netbooks.
Der Rechner soll im Durchschnitt nur 14 Watt benötigen, unter Volllast maximal 33 Watt.

Technische Daten
Standardmäßig ist der Rechner mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher (DDR3 PC1600), einer 320-Gigabyte-Festplatte sowie einem USB-3.0-Anschluss ausgerüstet.
Gigabit LAN, Wireless LAN (802.11 b/g/n) sowie Anschlüsse für VGA, HDMI, Line out, Mikrofon und USB 2.0 (2 x) sind ebenfalls vorhanden.
Interessant für IT-Manager, die den Rechner ins Netzwerk einbinden wollen: Der Eco 280 unterstützt auch Wake on LAN.
Ausgeliefert wird der Tarox mit Windows 8 Pro (64 Bit). Da Windows 8 derzeit im Businessbereich noch nicht sonderlich beliebt ist, gibt es eine Downgrademöglichkeit auf Windows 7 Professional.
Für Office und Internet
Ein Standfuß und eine VESA-Halterung liegen bei. Mit der VESA-Halterung könnte man den kleinen Rechner auch an der Rückseite eines Monitors befestigen. Hinzu kommt allerdings das externe 65-Watt-Netzteil.
Für anspruchsvolle Multimedia-Jobs ist der Rechner sicherlich nicht geeignet.
Wer als Selbstständiger einen stromsparenden Rechner für Internet-Recherchen und einfache Office-Anwendungen sucht, für den ist der ECO 280 eine interessantes Angebot.
Auch als Zweitrechner kommt der PC infrage.
Ähnliche Mini-PCs gibt es von Acer (Revo L), Asus (EeeBox PC) oder MSI (Wind Box).