Toshiba erweitert sein Notebook-Portfolio


Das neue Ultrabook Satellite Z930-14H mit vorinstalliertem Windows 8 (64-bit) wird angetrieben von einem Intel Core i5-3337U und kommt mit 256 GByte Solid State Drive und 6 GByte DDR3-Arbeitsspeicher. Das entspiegelte 13,3-Zoll-Display zeigt hintergrundbeleuchtet 1024 mal 768 Bildpunkte. Im Aluminiumgehäuse steckt eine spritzwassergeschützte Tastatur. Der 1,2 Kilogramm leichte und schlanke Rechner hat eine Preisempfehlung von 1099 Euro.
Mit dem 14-Zoll-Konsumenten-Notebook Satellite P845t-10Z bringt Toshiba das Touch-Display in das klassische Notebook. Als “Zentrale” arbeitet die CPU Intel Core i3-3227U, der 4 GByte RAM zur Seite stehen. Das Touch-Dislay zeigt 1366 mal 768 Bildpunkte.
Das Gerät verfügt über eine 500-GByte-Festplatte, ein Super-Multi-DVD-Laufwerk, eine Zwei-Megapixel-Webcam, drei USB-3.0-Ports, Stereolautsprecher mit Surround-Sound und eine hintergrundbeleuchtete Tastatur.

Auch bei seinen Businees-Notebooks erweitert Toshiba sein Angebot: Die “Neuen” der Serien Satellite C8xx(D) und Satellite L8xx kommen im 15- und 17-Zoll-Format. Sie werden mit Intels Core-i7-Prozessor, bis zu 8 GByte RAM, 500 oder 640 GByte großer Festplatte, DVD-Multi-Laufwerk und 1-Megapixel-Webcam ausgestattet.
Alle Modelle haben eine breite Schnittstellenausstattung mit USB 3.0 und USB 2.0-Ports, RGB und HDMI-Anschluss. Die Preise der einzelnen Geräte sind abhängig von der Ausstattung. So kostet etwa das 15,6-Zoll-Gerät “Satellite L850-1K0” rund 800 Euro.
Alle Neuheiten, egal ob Ultrabook, Consumer- oder Business-Notebook, sind mit WLAN (b/g/n), Bluetooth, Ethernet und Kartenleser ausgerüstet. Sie sind ab sofort erhältlich.