Mobile Commerce: Otto-Gruppe steigt bei NuBON ein

Die Otto-Gruppe beteiligt sich mit einem Investment in nicht genannter Höhe mehrheitlich an NuBON. Das Hamburger Unternehmen betreibt eine Plattform für Mobile Couponing, Kundenbindungsprogramme, Mobile Payment und digitale Kassenbons. Es nimmt für sich in Anspruch, europaweit als einzige Anbieter diese Services in einer App zu vereinen. Systempartner lassen sich für diese Dienste flexibel einbinden.

Das Unternehmen wurde 2013 als Tochtergesellschaft der Ethalon GmbH http://www.ethalon.de/ gegründet. Diese wiederum ist eine Tochtergesellschaft der Schuhladenkette Ludwig Görtz. Derzeit beschäftigt es 25 Mitarbeiter in Hamburg und Köln. Die mit dem Einstieg der Otto Group eingebrachten Finanzmittel sollen für das schnelle Wachstum von NuBON eingesetzt werden.
“Wir investieren in NuBON, weil wir vom Produkt, Geschäftsmodell und Marktpotenzial von NuBON überzeugt sind”, sagt Jürgen Schulte-Laggenbeck, Finanzvorstand der Otto Group. “Außerdem sehen wir in Ethalon beziehungsweise der Görtz Gruppe einen sehr starken Partner, der eine langjährige Erfahrung im stationär-geprägten Multichannel-Einzelhandel mitbringt.” Darüber hinaus seien alle Beteiligte langfristig orientierte Investoren, was Vertrauen für die NuBON-Partner schaffe, so Schulte-Laggenbeck.
Der Otto-Vorstand lobt NuBON zudem, weil es “ideal zu den strategischen Initiativen der Otto Group, mehr in Multichannel nahe Dienstleistungen zu investieren” passe. Zudem gebe es eine “hohe operative und strategische Passfähigkeit” zu dem neuen Multichannel-Payment-Produkt Yapital. Darüber verrät die dafür eingerichtete Website allerdings noch recht wenig – außer dass es in Luxemburg angesiedelt ist.
NuBON erklärt seinen Ansatz in diesem Video bei YouTube.