Bildschirmknipser Snagit zeichnet in Version 11.1 auch Videos auf


Snagit hat sich bei vielen Nutzern als praktisches Werkzeug etabliert, um Screenshots anzufertigen, die eben nicht nur den gerade sichtbaren Bildschirm, sondern tatsächlich die ganze Seite erfassen. Außerdem lassen sich Videos erstellen, um komplexe Sachverhalte einfach zu zeigen – etwa die Benutzung einer Software. Das hilft oft, um unkompliziert Know-how, Tipps oder Ideen weiterzugeben. Mit der nun vorliegenden Version 11.1 von Snagit geht das auch unter Windows 8.
Interessanter dürfte aber die Möglichkeit sein, mit dem Tool nun auch Videos samt Ton aufzuzeichnen. Das funktioniert zwar nicht unter Windows XP – aber unter allen neueren Versionen des Betriebssystems. Nutzer wählen dazu einfach ein Video auf dem Bildschirm aus – das sich zum Beispiel auch bei YouTube oder auf einer anderen Website befinden kann oder gerade durch die Webcam aufgenommen wird – und starten im erscheinenden Menü die Aufnahme.
Eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Snagit 11.1 ist auf der Website des Entwicklers TechSmith verfügbar http://www.techsmith.de/download-snagit.asp. Neukunden erhalten Snagit 11.1 zum Preis von 47,95 Euro. Dasrin enthalten ist auch ein Medienhosting-Konto bei Screencast.com mit 2 GByte Speicherplatz und 2 GByte monatlicher Transferbandbreite. Besitzer einer älteren Version von Snagit oder Jing-Pro-Abonnenten können Snagit 11.1 zum vergünstigten Preis von 23,50 Euro erwerben.
In diesem Video bei YouTube erklären die Snagit-Entwickler die nun mögliche Aufnahme von Systemaudio mit ihrem Tool.