Google zeigt Fortschritte bei Sprachsteuerung seiner Datenbrille

InnovationMobileWearable

Google zeigt in einem neuen Video, wie Nutzer mit seinem Brillencomputer Google Glass suchen, navigieren, chatten und fotografieren können. Jeder an die Brille gerichtete Befehl beginnt dabei mit den Worten “OK Glass”.

google-glass-brille-neu-klein

Anschließend können Anweisungen wie “take a picture” (ein Foto aufnahmen) oder “google jellyfish” (mit Google nach ‘Qualle’ suchen) folgen. Der Anwender kann auch eine Videoaufnahme starten, eine Übersetzung in eine andere Sprache oder Navigationshinweise anfordern.

Das Video und eine zusätzliche Erklärungsseite aus Standbildern setzen auf die Perspektive des Brillenträgers, um die Funktionsweise von Glass zu vermitteln. Hauptfunktion der Brille scheint es zu sein, anderen einen Eindruck von eigenen Aktivitäten zu vermitteln – durch Fotos und Videos.

Außerdem spielen eingeblendete Informationen (Augmented Reality) eine wichtige Rolle. Sie lassen sich aufgrund des verfügbaren Platzes aber wohl nur für bestimmte Szenarien wie Navigation sinnvoll nutzen.

Die Entwicklerversion der Brille namens Glass Explorer Edition soll regulär 1500 Dollar kosten. Sie wird offenbar in den nächsten Wochen verfügbar sein. Eine Endkundenversion wird voraussichtlich erst 2014 zu haben sein.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen