Windows-8-Ultrabook Akoya S4216 erneut bei Aldi

KomponentenMobileWorkspaceZubehör

Ab 28. Februar bietet Aldi Nord das Medion Akoya S4216. Das 14-Zoll Ultrabook kostet wie schon im November 599 Euro.

Ab 28. Februar verkauft Aldi Nord das Medion Akoya S4216 erneut für 599 Euro (Bild: Aldi Nord).
Ab 28. Februar verkauft Aldi Nord das Medion Akoya S4216 erneut für 599 Euro (Bild: Aldi Nord).

Die technischen Daten des Ultrabooks sind ordentlich: Medion hat das Akoya S4216 mit einer Intel-Core-i3-CPU (Modell 3217U mit 3 MByte Cache und 1,8 GHz Taktung), 4 GByte RAM (DDR3), 1 TByte großer S-ATA-Festplatte, 32 GByte mSATA-SSD und CD/DVD-Brenner ausgestattet. Auf dem Display werden 1366 mal 768 Bildpunkte angezeigt. Das LED-Backlight-Display soll für scharfe Bilder bei guter Farbwiedergabe sorgen.

Außerdem sind allerlei Extras wie Webcam, Mikrofon und zwei Dolby Home Theater v4 zertifizierte Lautsprecher an Bord. Der Rechner kommuniziert per Bluetoth 4.0 mit Geräten in der Nähe, per Funk mit WLANs in 802.11n-Technik und mit dem Netzwerk über die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle. Der Multikartenleser nimmt SD-, SDHC-, SDXC- und MMC-Speicherkarten auf. Für den Anschluss weiterer Geräte ist durch einen USB-3.0-Port und zwei USB-2.0-Schnittstellen gesorgt.

Der mobile Rechner ist 21 Millimeter stark und wiegt 1,9 Kilogramm. Standardmäßig ist er mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgerüstet. Die Laufzeit lässt sich auf acht Stunden verlängern, wenn das DVD-Laufwerk entfernt und durch den im Lieferumfang enthaltenen Zusatzakku ersetzt wird.

Mit Hilfe des SSD-Speichers, Intels Rapid-Start-Technik und den Bootfunktionen von Windows 8 startet der Rechner laut Hersteller binnen acht Sekunden. Bilder lassen sich per HDMI-Kabel an hochauflösende Fernseher übertragen. Der traditionelle VGA-Anschluss verbindet das Ultrabook mit herkömmlichen Monitoren.

Das Multitouchpad des Rechners ersetzt zwar nicht einen Touchscreen, doch erleichtert es die Bedienung, falls der tastatur-affine Nutzer mit den Tasten des Rechners wegen der Umgewöhnung auf das vorinstallierte Windows 8 nicht auskommen sollte.

Als Software sind Windows Essentials, Medion Home Cinema Suite und Media Pack, einige Windows-8-Apps und -Spiele sowie wie bei Medion übliche neben den hauseigenen auch einige Brenn-, Foto -und Videoprogramme von Ashampoo und CyberLink installiert. Für das Betriebssystem Windows 8 gehört eine Recovery-DVD zum Lieferumfang.

Mit dem ebenfalls vorinstallierten Anti-Theft-Service von Intel lässt sich das Ultrabook bei Verlust oder Diebstahl sperren. Das Angebot gilt aber nur für die ersten sechs Monate nach Kauf, danach müssen Nutzer dafür bezahlen.

Ob das Akoya S4216 auch bei Aldi Süd zu haben sein wird ist derzeit noch unklar. Im Süden der Republik bietet Aldi auf seiner Website derzeit immer noch das ebenfalls von Medion stammende Multimedia-Notebook Akoya P6638 an. Es wurde erstmals am 14. Februar bei dem Discounter verkauft und kostet 499 Euro.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen