Google bereitet angeblich auch einen Streaming-Dienst vor

WorkspaceZubehör

Google verhandelt mit den großen Musiklabels über einen Streaming-Dienst. Es soll sich um ein Abo-Modell handeln, bei dem Nutzern aber auch einen kostenlosen, werbefinanzierten Zugriff auf Songs erhalten. Vorbild seien die Anbieter Spotify und Deezer, berichtet Financial Times. Ähnlich wie Apple kann Google seine Smartphones und Tablets sowie das Mobilbetriebssystem Android nutzen, um einem eigenen Streaming-Dienst zu Kunden zu verhelfen.

Das Blatt weist aber auch darauf hin, dass Google bereits einen Online-Shop für Musik betreibt. In den USA startete der Download-Store 2011. Seitdem hat der Suchanbieter das Angebot auf fünf europäische Länder ausgeweitet, darunter auch Deutschland.

Dass Google mit Managern der Musikindustrie über “neue digitale Musikdienste, die Apples Vormachtstellung im schnell wachsenden Markt für legale Downloads durchbrechen könnten” verhandle, hatte die Financial Times auch schon 2006 einmal gemeldet. Das zeigt, dass die Verhandlungen mit der Musikbranche nicht einfach sind – zumal das Verhältnis zwischen Google und den Rechteinhabern nicht das beste ist.

[mit Material von Charles Cooper, News.com]

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :