Lenovo verspricht drei weitere Android-Tablets fürs zweite Quartal

MobileMobile OSMobilfunkTablet

Nachdem Lenovo auf der CES mit einem weiteren Convertible, dem IdeaPad Yoga 11S für Aufsehen gesorgt hat, stehen auf dem Mobile World Congress bei den Chinesen Android-Tablets im Mittelpunkt: In Barcelona hat das Unternehmen drei Android-Tablets mit Bildschirmdiagonalen von 7 und 10 Zoll vorgestellt. Alle drei sollen weltweit im zweiten Quartal auf den Markt kommen und sind optional mit UMTS verfügbar. Preise will der Hersteller erst bekannt geben, wenn die Tablets lieferbar sind

Wie die anderen beiden Neuzugänge im Lenovo-Portfolio soll auch das Ideapad A3000 im zweiten Quartal 2013 in den Handel kommen (Bild: Lenovo).
Wie die anderen beiden Neuzugänge im Lenovo-Portfolio soll auch das IdeaPad A3000 im zweiten Quartal 2013 in den Handel kommen (Bild: Lenovo).

Die IdeaTab-Modelle A1000 und A3000 verfügen über einen 7 Zoll großen IPS-Bildschirm, der 1024 mal 600 Pixel auflöst. Das A1000 wird von einem 1,2 GHz schnellen Dual-Core-Prozessor von MediaTek auf Basis der ARM-Architektur Cortex-A9 angetrieben. Im A3000 kommt der Quad-Core-Chip MediaTek MTK8389/8125 zum Einsatz, der ebenfalls mit 1,2 GHz taktet.

Der interne Speicher des A1000 ist 16 GByte groß und lässt sich mittels MicroSD-Karte um bis zu 32 GByte erweitern. Das A3000 bietet bis zu 32 GByte On-Board-Speicher, der mithilfe einer SDXC-Karte um bis zu 64 GByte aufgerüstet werden kann. Es ist 1,1 Zentimeter dick und 340 Gramm schwer.

Das 10,1-Zoll-Gerät IdeaTab S6000 kommt wie das A3000 mit einer 1,2 GHz schnellen Vierkern-CPU und optionalem HSPA+. Mit 8,6 Millimetern ist es noch etwas dünner, wiegt dafür aber 560 Gramm. Sein Display löst 1280 mal 800 Bildpunkte auf. Die Akkukapazität gibt Lenovo mit 6350 mAh an, was für bis zu acht Stunden Laufzeit reichen soll. Auch Micro-HDMI-Anschluss ist an Bord.

Auf den IdeaTab-Modellen A3000 und S6000 ist Android 4.2 vorinstalliert. Das A1000 liefert Lenovo mit Android 4.1 aus. Der Frontlautsprecher im A1000 soll zusammen mit der Audiotechnik Dolby Digital Plus für einen guten Klang sorgen.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen Sie über den Mobile World Congress? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen