Sony verkauft Xperia Tablet Z ab Frühsommer auch in Deutschland

MobileTablet

Sony will sein wasserdichtes Android-Tablet Xperia Tablet Z auch nach Deutschland auf den Markt bringen. Das hat der Hersteller auf dem Mobile World Congress in Barcelona bekannt gegeben. Das Xperia-Tablet ist mit einem 10,1-Zoll-Display, 1,5-GHz-Quad-Core-Prozessor, 8-Megapixel-Kamera und WLAN oder LTE ausgestattet.

Sony bringt die LTE-Version des Xperia Tablet Z in Deutschland für 639 Euro in den Handel, die WLAN-Version mit 16 GByte soll 499 Euro kosten, die 32-GByte-Variante 549 Euro (Bild: Sony)
Sony bringt die LTE-Version des Xperia Tablet Z in Deutschland für 639 Euro in den Handel, die WLAN-Version mit 16 GByte soll 499 Euro kosten, die 32-GByte-Variante 549 Euro (Bild: Sony).

Das 10,1-Zoll-Display löst mit 1920 mal 1200 Bildpunkten auf. Bei ihm verwendet Sony die Mobile Bravia Engine 2, die auch bei TV-Geräten zum Einsatz kommt. Der Bildschirm besteht aus kratzfestem Mineralglas und ist zudem mit einer Bruchschutzfolie versehen.

Der interne Flash-Speicher von 16 beziehungsweise 32 GByte lässt sich mithilfe von Micro-SD-Karten um bis zu 64 GByte erweitern. Für Foto- und Videoaufnahmen stehen eine 8- und eine 2-Megapixel-Full-HD-Kamera mit Exmor-R-Sensor zur Verfügung.

Neben der WLAN-Version bietet Sony das Tablet auch in einer LTE-Ausführung mit HSPA+ an. Welche LTE-Frequenzbänder unterstützt werden, hat Sony allerdings noch nicht mitgeteilt. Außerdem sind Bluetooth 4.0, DLNA und GPS an Bord. An Schnittstellen stehen ein USB-2.0-Micro-USB-Anschluss und ein HDMI-Ausgang mit TV-Launcher über MHL zur Verfügung.

Sony hat beim Tablet Z einen 6000-mAh-Akku verbaut. Der “Stamina”-Modus soll zudem die Standby-Zeit verlängern: Stromhungrige Apps werden bei ausgeschaltetem Display automatisch beendet und wieder gestartet, wenn der Bildschirm aktiviert wird. Zusätzlich zum Standard-USB-Ladekabel bietet Sony optional für 39 Euro eine Ladestation.

Das Tablet arbeitet mit Android 4.1, ein Upgrade auf Android 4.2 soll Herstellerangaben zufolge nach dem Verkaufsstart möglich sein. Sonys Walkman-App, Album-App und Filme-App sind auf dem Xperia Tablet Z bereits vorinstalliert. Die Walkman-App gestattet Zugriff auf alle heruntergeladenen Musiktitel sowie eine Auswahl von 18 Millionen Songs von Music Unlimited.

Über die Filme-App stehen über 100.000 Filme und TV-Serien von Video Unlimited zur Verfügung. Und die Album-App bietet Zugang auch zu den Fotos der Facebook-Freunde sowie eine ortsbezogene Bildersuche. Im sogenannten Gast-Modus lassen sich Profile für Freunde oder die Familienmitglieder anlegen.

Das Tablet Z kann auch als Infrarot-Universalfernbedienung beispielsweise für den Fernseher genutzt werden. Fotos oder Videos lassen sich dann direkt vom Xperia Tablet auf den Fernseher übertragen und diese mit der “Fernbedienung”-App des Tablets via Infrarot steuern.

Sonys Tablet misst 17,2 mal 29,6 Zentimeter, ist gerade einmal 6,9 Millimeter dick und wiegt 500 Gramm. Es ist nach IP55/IP57 zertifiziert und somit weitgehend unempfindlich gegen Staub und Wasser.

Das Xperia Tablet Z soll voraussichtlich im Laufe des zweiten Quartals 2013 in den Farben Schwarz und Weiß in den Handel kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung für die LTE-Version wird bei 639 Euro liegen, die WLAN-Version mit 16 GByte soll 499 Euro kosten, die 32-GByte-Variante 549 Euro.


Auf dem Mobile World Congress in Barcelona haben die Kollegen der ITespresso-Schwestersite Gizmodo.de das Xperia Tablet Z schon in Augenschein genommen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen