Zyxel kombiniert LTE und UMTS in einem mobilen Router


Zyxels neuer Router WAH7130 unterstützt die LTE Version 8 Cat.3 sowie HSPA +900/2100 MHz, EGPRS 900/1800 MHz und alle 3G-Frequenzen (UMTS). Das Gerät wiegt 124 Gramm und misst 89,2 mal 87,8 mal 16,9 Millimeter. Unterwegs sorgt eine Lithium-Ionen Batterie für Strom. Der Router kann bis zu fünf Wi-Fi-Geräte vernetzen. Im Wi-Fi-AP-Modus können es sogar bis zu zehn werden.
Der Hersteller betont, dass dies insbesondere ideal für Tablets ohne Mobilfunk-Funktion ist: So können auch viele Billig-Tablets im Internet surfen. Im 1-Zoll-OLED-Display zeigt der WAH3170 Batteriekapazität, die Stärke des Netzwerksignals und die Zahl der Wi-Fi-Teilnehmer. Drei LED-Anzeigen liefern zusätzliche Statusmeldungen über den Betriebszustand.
Eine voreingestellte SSID und ein vordefinierter Sicherheitsschlüssel sparen Einrichtungszeit – die Einrichtung eines sicheren Netzwerks ist per WPS-Tastendruck möglich. Der Hersteller verspricht, in Kürze Apps für iOS und Android herauszugeben. Sie sollen dann die Verwaltung und den Betrieb des Geräts einfacher machen. Der unverbindliche Verkaufspreis für den mobilen Hotspot liegt bei 220 Euro.