Oki bringt A4-Farb-MFPs für den Arbeitsplatz

DruckerIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeWorkspace

Oki baut seine Produktpalette mit dem 3-in-1 MFP MC332dn sowie den 4-in-1 MFPs MC342dn und MC342dnw um drei Einstiegsmodelle aus. Außerdem gibt es mit dem Oki MC562dnw nun ein über WLAN ansprechbares A4-Farb-MFP für professionelle Nutzer.

Der Oki MC332dn druckt, scannt und kopiert. Im Druckmodus 22 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 20 Seiten pro Minute in Farbe. Die erste Seite liegt nach 9 Sekunden im Ausgabefach. Ein kleines LCD erleichtert die Bedienung, daneben stehen zwölf alphanumerische Tasten zur Verfügung.

Oki hat jetzt neue Multifunktionsgeräte für den Arbeitsplatz vorgestellt (Bild: Oki).
Oki hat jetzt neue Multifunktionsgeräte für den Arbeitsplatz vorgestellt (Bild: Oki).

Im Kopiermodus kann der MC332dn von 25 bis 400 Prozent zoomen. Zwei Fächer nehmen 250 und 100 Blatt auf, Duplexdruck ist in den Formaten A4, A5 und B5 möglich. Als Schnittstellen hat Oki Fast-Ethernet und USB 2.0 verbaut. Der Drucker ist kompatibel zu Rechnern mit den gängigen Windows-Betriebssystemen, einschließlich Windows 8, sowie Mac OS X 10.39 bis 10.8.

Den Strombedarf gibt Oki mit 500 Watt im Betrieb und 100 Watt im Ruhezustand an. Im Energiesparmodus benötigt das Druckgerät knapp 20 Watt, im Auto-Off weniger als 0,5 Watt. Der MC332dn ist für ein durchschnittliches monatliches Druckvolumen von 2000 Seiten konzipiert und kostet 415 Euro.

Die 4-in-1 MFPs MC342dn und MC342dnw unterscheiden sich dadurch, dass Letzteres auch über WLAN angesteuert werden kann. Von den weiteren technischen Merkmalen sind beide weitgehend mit dem MC332dn identisch – außer natürlich, dass sie mit einer Faxfunktion ausgerüstet sind. Die Geräte sind ebenfalls für ein durchschnittliches monatliches Druckvolumen von 2000 Seiten gedacht und kosten 470 Euro beziehungsweise 530 Euro.

Etwas darüber ist das Multifunktionsgerät MC 562dnw angesiedelt. Es druckt, scannt, kopiert und faxt. Die Druckgeschwindigkeit für die angedachten durchschnittlich 5000 Seiten pro Monat gibt Oki mit bis zu 30 Seiten bei der Ausgabe in Schwarzweiß und 26 Seiten beim Farbdruck an.

Das kleine w im Namen steht dafür, dass auch dieses Modell drahtlos ins Netz eingebunden werden kann. Ebenso wie der MC342dnw unterstützt es dabei neben den anderen gängigen Protokollen auch Apples Bonjour.

Der etwas größere MC 562dnw nimmt bis zu 880 Blatt auf – wenn man das optionale zweite Papierfach mit 530 Blatt erwirbt. Duplexdruck ist auch hier Standard. Den drahtlosen Farbmulti verkauft Oki für 934 Euro.

Alle Geräte verfügen über den energiesparenden “Auto off”-Modus. Sie können mit den gleichen Verbrauchsmaterialien betrieben werden wie die Farbdrucker der Serien C300 und C500 von Oki. Auf alle neuen Modelle gewährt der Hersteller drei Jahre Garantie. Für die Varianten MC332dn, MC342dn und MC342dnw ist eine Registrierung notwendig, um im Falle eines Falles vom Bring-in-Service zu profitieren. Beim Business-Modell MC562dnw gehört ein Vor-Ort-Service am nächsten Werktag zu den Garantieleistungen.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen