Facebook bietet mehr Möglichkeiten für zielgerichtete Werbung

MarketingSoziale NetzwerkeWerbung

Facebook räumt Werbetreibenden mehr Möglichkeiten ein, Nutzer mit zielgerichteter Werbung zu versorgen. Dafür weitet das Soziale netzwerk den Zugang zu seinem “Custom Audience Tool” aus. Firmen können damit Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Mitgliedern des Social Network auswerten, um ihren Kunden maßgeschneidert Anzeigen zu präsentieren.

Das Werkzeug Custom Audience hatte Facebook im September 2012 eingeführt. Allerdings werden die Kontaktinformationen nicht direkt an Firmen weitergegeben. Sie werden vorab gehasht, um die Privatsphäre von Nutzern zu schützen. Facebook zufolge werden nur die Hashwerte verwendet, um gezielt Anzeigen zu platzieren.

Neu ist, dass nun auch Dritte, Zugriff auf diese Listen erhalten. Dazu gehören die Firmen Epsilon, Acxiom, BlueKa und Datalogix. Letzteres ist schon länger ein Partner von Facebook. Die beiden Firmen hatten sich im vergangenen Jahr zusammengeschlossen, um zu ermitteln, welche Anzeigen auf Facebook zu Produktkäufen führen. Das hatte jedoch bei Datenschützern Bedenken ausgelöst.

“Ein Autohändler möchte vielleicht ein Angebot an Leute anpassen, die ein neues Auto kaufen wollen”, beschreibt Facebook ein Beispiel für den Einsatz der Daten. “Derzeit arbeiten viele Firmen mit Dritten zusammen, um besser zu verstehen, wie sie dieses Publikum identifizieren und erreichen können. Mit dem heutigen Update können Firmen das Gleiche tun, indem sie auf Facebook Nutzern, die vielleicht ein neues Auto suchen, Anzeigen präsentieren.”

Werbetreibende erhalten damit von Facebook zusätzliche Informationen, mit denen sie – zumindest theoretisch – Nutzern relevantere Werbung anzeigen können. Für Facebook ist es eine Möglichkeit, seine Werbeeinnahmen zu steigern.

[mit Material von Donna Tam, News.com]

Tipp: Sind Sie ein Facebook-Experte? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :