CeBIT: AVM zeigt VDSL-Router Fritzbox 7490

Der neueste Router aus dem für seine Fritzbox-Geräte bekannten Unternehmen AVM, die Fritzbox 7490 für Nutzer eines VDSL-Anschlusses, unterstützt auch die neueste WLAN-Generation nach IEEE 802.11ac, die Gigabit-Geschwindigkeiten erreicht. Die VDSL-Übertragungstechnik Vectoring wirkt Störungen entgegen und sorgt so für eine höhere Übertragungsrate.

Laut AVM liefert die Fritzbox 7490 maximal 1,3 GBit/s auf dem 5-GHz-Frequenzband und bis zu 450 MBit/s auf dem 2,4-GHz-Band. Damit eignet sie sich zum Streamen von HD-Inhalten sowie zur schnellen Übertragung großer Dateien. Zugleich ist sie abwärtskompatibel zu Geräten, die auf IEEE 802.11a/b/g/n basieren, sodass sich diese weiterhin nutzen lassen.
Zur weiteren Ausstattung gehören vier Gigabit-LAN- und zwei USB-3.0-Anschlüsse. Für Telefonie bietet die Fritzbox 7490 eine Telefonanlage mit Anrufbeantworter, eine integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone und Anschlussmöglichkeiten für Analog-, ISDN- und IP-Telefone. Der Router kann sowohl an IP-basierten Telefonanschlüssen als auch an Analog- und ISDN-Zugängen betrieben werden.
Ein eingebauter Mediaserver streamt Bilder, Filme und Musik im Heimnetz, unabhängig davon, ob die Daten lokal oder in der Cloud vorliegen. Mit der aktuellen Firmware FritzOS 5.50 können auch Smart-Home-Funktionen wie schaltbare Steckdosen zentral gesteuert und verwaltet werden.
Das neue Router-Flaggschiff soll im dritten Quartal auf den Markt kommen. Einen Preis hat der Berliner Hersteller noch nicht genannt. Vorserienmodelle der Fritzbox 7490 stellt er zusammen mit anderen Produkten auf seinem Stand C48 in Halle 13 aus.
Tipp: Sind Sie ein CeBIT-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de