Lizenzen von Office 2013 lassen sich jetzt doch übertragen

Office-AnwendungenSoftware

Microsoft hat seine für Privatkunden geltenden Lizenzbedingungen für Office ngeändert. Lizenzen sind jetzt von einem Rechner auf einen anderen übertragbar. Bisher konnten Privatkunden Office 2013 nur auf einen neuen Rechner übernehmen, wenn es sich um einen Garantiefall handelte. Das ärgerte viele.

office-2013-lizenzen-uebertragen

Die Lizenzbedingungen für Office 2013 will Microsoft zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Die neuen Regeln gelten für Office Home and Student 2013, Office Home and Business 2013, Office Professional 2013 sowie einzelne Office-2013-Programme aber ab sofort. Ob die untersagte Wiederveräußerung überhaupt mit EU-Recht vereinbar war, ist ohnehin unklar.

Allerdings enthält auch die Neuregelung noch einige Einschränkungen. So ist ein Transfer auf einen anderen Rechner nur alle 90 Tage möglich – ausgenommen Hardware-Ausfälle, die auch einen früheren Wechsel erlauben. Die Lizenz lässt sich auch an Dritte übertragen – aber nur vom Erstbesitzer. Der neue Lizenzinhaber muss den Bedingungen zustimmen und der ursprüngliche Besitzer Office restlos von seinem System löschen.

Office 2013 ist seit 29. Januar 2013 im Handel erhältlich. Privatanwender, die Office auf einem einzelnen Gerät nutzen wollen, können es als Office Home & Student 2013 für einmalig 139 Euro, Office Home & Business 2013 für 269 Euro und Office Professional 2013 für einmalig 539 Euro kaufen. Ein Abo von Office 365 Home Premium enthält 60 Minuten Skype pro Monat und zusätzliche 20 GByte Speicherplatz bei SkyDrive. Die Nutzungsrechte für bis zu fünf Endgeräte kosten pro Jahr 99 Euro.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen