Neue Business-Projektoren von Viewsonic mit Full HD

KomponentenWorkspaceZubehör

Präsentationen im Geschäftsleben bestehen längst nicht mehr nur aus Diagrammen, Fotos und Excel-Tabellen. Heute stehen animierte Grafiken und Videoclips hoch im Kurs. Dem tragen die beiden neuen Beamer von Viewsonic Rechnung.

Hervorstechende Merkmal der DLP-Projektoren (Digital Light Processing) sind laut Hersteller hohe Lichtstärke, Farbbrillanz und zumindest HD-Auflösung. Der Pro8520HD bietet eine Lichtstärke von 5000 ANSI-Lumen, der Pro8600 schafft 6000 ANSI-Lumen. Das Kontrastverhältnis liegt jeweils bei 15.000:1.

Die echte Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) schafft nur der Pro8520HD. Der Pro8600 erreicht XGA-Auflösung (1024 x 768 Pixel). Beide Geräte sind durch die DLP-Link 3D-Ready-Technologie prinzipiell auch für die 3-D-Projektion geeignet.

Als Einsatzgebiet gibt Viewsonic größere Räume mit viel Tageslicht an.

Viewsonics Businessprojektor Pro8500. (Foto: Viewsonic)
Viewsonics Businessprojektor Pro8500. (Foto: Viewsonic)

Vier Videoquellen gleichzeitig

Durch die mitgelieferte Management-Software lassen sich mehrere Projektoren via Netzwerk steuern. Für anspruchsvolle Multimedia-Präsentationen können die Viewsonics bis zu vier Videosignale von verschiedenen Quellen gleichzeitig in eine Präsentation einfließen lassen oder in einem Bild darstellen.

Über den optional erhältlichen USB-Dongle WPD-100 bindet der Administrator die Projektoren auch in ein Funknetzwerk ein. Der Pro8520HD kostet 1990 Euro, der Pro8600 ist mit 1950 Euro geringfügig billiger.

Mit der Vorstellung der beiden Beamer umfasst Viewsonics Pro8-Serie jetzt insgesamt sieben Modelle.

Lesen Sie auch :