Bloggen geht bald auch auf Facebook

Der Gründer von Storylane, Jonathan Gheller Ende, hat Ende vergangener Woche bestätigt, dass Facebook seine Blogging-Pattform übernimmt. Den Nutzern des Diensts versichert er, das Facebook keinerlei Rechte an den von ihnen generierten Inhalten erworben habe.
Bloggen geht nun also bald auch aus Facebook heraus. Die Blog-Einträge sind dann als Teil des Neuheiten-Feeds sichtbar.
“Das ist eine einmalige Gelegenheit”, schreibt Gheller auf der Storylane-Website. “Facebooks Mission, die Welt zu verbinden, stand immer im Mittelpunkt unserer Arbeit, und wie unsere Freunde von Facebook haben auch wir eine Leidenschaft für bedeutende Verbindungen.”
Storylane gibt seinen Mitgliedern eine Plattform, auf der sie persönliche Geschichten erzählen können. “Die wunderbaren Geschichten, die Sie mit uns geteilt haben, gehören weiterhin Ihnen”, so Gheller. Storylane arbeite bereits an Tools, mit denen es möglich sein werde, Inhalte auf andere Plattformen umzuziehen.
Tags zuvor hatte Facebook seinen neu gestalteten News Feed der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach Angaben des Social Network ist er auf Inhalte ausgerichtet und soll Mitgliedern als “personalisierte Zeitung” dienen.
Das Storylane-Team könnte Facebook-Nutzern nun dabei helfen, dazu passende Inhalte zu erzeugen. Derzeit beheimatet die Blogging-Plattform eine Mischung aus Fragen, Ratschlägen, Betrachtungen und Fotos seiner Nutzer.
Storylane gibt es erst seit Oktober 2012. Wie GigaOm berichtet, war neben Facebook auch Yahoo an der Übernahme des Unternehmens interessiert.

[mit Material von Donna Tam, News.com]
Tipp: Sind Sie ein Facebook-Experte? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.