O2 bietet Flatrate für Internet-Surfen im Ausland an

MobileNetzwerkeTelekommunikationWorkspaceZubehör

Mit einem neuen Flatrate-Tarif, gültig ab 2. April, der in der Türkei, den USA, Kanada und in beliebten Urlaubsländern wie Thailand und Ägypten gilt, will O2 Auslands-Websurfern die Kostenkontrolle zurückgeben. Denn wer außerhalb Europas mit seinem (europäischen) Smartphone ins Internet geht, steht bisher oft unsagbar hohen Telekommunikationsrechnungen gegenüber.

o2-logo-300pxMit dem anfangs nur 6 MByte fassenden Roaming-Paket für knapp 12 Euro ist es erst einmal möglich, kurz etwas im Netz nachzusehen, ohne gleich mit einer Kostenlawine konfrontiert zu werden. Das sei sechs mal so viel Traffic wie man für den gleichen Preis beim “Pay-as-you-use”-Internet-Surfen bekomme, preist O2 den Tarif “Data Pack World” an. Ist das Kontingent erreicht, kommt eine SMS, die erlaubt, die Menge des bezahlten Datenverkehrs aufzustocken.

Die erste SMS kommt bereits, wenn man in einem der vom Tarif abgedeckten Länder ankommt. Ohne die erste Freischaltung werden aber auch die 12 Euro nicht abgebucht. Dann gilt die alte Methode mit 10-Kilobyte-Takt ohne Kostendeckelung – falls der Kunde trotz besseren Wissens doch kurz und ohne Roaming-Flat online geht.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen