Windows 8 und Windows RT: Microsoft kommt Flash Player entgegen

Allgemein
microsoft-surface-rt

Microsoft wird heute für Windows 8 und Windows RT ein Update bereitstellen, mit dem sich die Nutzung von Adobes Flash-Player verändert: Die meisten Einschränkungen für die Anzeige von Websites mit Flash-Inhalten werden dadurch aufgehoben. Bisher ließ Microsoft unter seinem neuesten Betriebssytem nur Seiten zu, die auf einer Kompatibilitätsliste standen.

Bisher gesperrte Seiten waren nach Ansicht des Unternehmens nicht ausreichend für die auf Touch-Bedienung ausgerichtete Oberfläche von Windows 8 und Windows RT angepasst. “Wir haben bei Tests in den vergangenen Monaten festgestellt, dass die große Mehrheit der Seiten mit Flash-Inhalten jetzt zum Windows-Erlebnis für Touch, der Performance und der Akkulaufzeit kompatibel sind”, schreibt Microsoft-Manager Rob Mauceri Internet-Explorer-Blog.

Die bisher benutzte White List ersetzt Microsoft nun durch eine schwarze Liste mit Websites, die das Unternehmen weiterhin als inkompatibel zu Windows 8 und Windows RT angepasst. Unter Windows 8 gibt es allerdings eine Ausnahme: Nutzer der Desktop-Versionen des Browsers sehen grundsätzlich alle Flash-Websites. Das fragliche Update verteilt Microsoft ab heute Abend im Rahmen seines monatlichen Patchdays.

Obwohl Microsoft die Änderung mit Verbesserungen bei den zur Verfügung stehenden Flash-Inhalten begründet, könnte die Maßnahme auch ganz pragmatische Gründe haben. Die bisherigen Einschränkungen waren für Nutzer und Entwickler gleichermaßen frustrierend. Das gilt vor allem für Windows RT, da Microsoft für die ARM-Version seines Betriebssystems keine Browser von Drittanbietern erlaubt. Aufgrund der geringen Nachfrage nach Windows RT beziehungsweise dem eigenen Tablet Surface RT sollte Microsoft Interessenten keinen Grund liefern, sich gegen das Tablet zu entscheiden.

Die Nutzung von Flash hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich abgenommen. Vor allem Apples Entscheidung, das Plug-in unter iOS nicht zuzulassen, hat dazu erheblich beigetragen. Viele Websites setzen jedoch weiter auf Flash. Microsoft wird deshalb auch künftig daran festhalten. “Adobe und Microsoft arbeiten weiterhin eng zusammen, um einen für das Windows-Erlebnis optimierten Flash Player abzuliefern”, heißt es im IE-Blog weiter.

Die neue Richtlinie für die Nutzung von Flash in Internet Explorer 10 unter Windows 8 und Windows RT geht auch auf mögliche Sicherheitsbedenken ein. Sie setzt voraus, dass alle verfügbaren Patches für den Microsoft-Browser installiert sind, bevor Flash-Inhalte angezeigt werden.

[mit Material von Ed Bott, ZDNet.com]

<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Betriebssystemen aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :