Google verbannt Adblocker aus Google Play

MarketingMobileMobile AppsMobile OSWerbung

Google hat mehrere Programme aus Google Play verbannt, die die Darstellung von Werbung unterbinden. Die Entwickler der so genannten Adblocker erhielten eine Mail mit der Begründung, ihre Software störe einen anderen Dienst oder ein Produkt beziehungsweise interagiere mit einem solchen in einer Art und Weise, die gegen die Richtlinien bei Google Play verstoße.

google_play_300px

Die entsprechende Klausel findet sich im so genannten Developer Distribution Agreement, das für Android-Entwickler gilt. Demnach darf keine App Netzwerke, Dienste und Funktionen anderer Anbieter modifizieren. Adblocker tun das aber – und stören natürlich auch Google bei seinem Hauptgeschäft mit Anzeigen.

Von dem Rauswurf betroffen sind unter anderem AdBlock, AdAway und AdFree. Sie lassen sich nur noch über die Webseiten der entsprechenden Entwickler oder alternative App Stores installieren.

Entwickler müssen dabei keine Maßnahmen von Googles befürchten. Auch wer eine der beanstandeten Apps bereits installiert hat oder von dort installiert, muss nicht mit Sanktionen seitens Google rechnen.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen