Toshiba liefert neue, schnelle und stromsparende SSDs aus


Die SSDs der Toshiba-THNSNH-Serie sind mit Speicherkapazitäten von 60 bis 512 GByte erhältlich. In ihnen verbaut der Produzent seine 19-Nanometer-NAND-Speicher und steckt alles zusammen in die ultradünnen MLC-Laufwerke (Multi Level Cell). Die Technik ist für den Einsatz in High-End-Notebooks, Tablets, PCs, All-in-One-Desktops oder Industrie-PCs vorgesehen. Sie sind ab sofort erhältlich.
Zwar könnte Toshiba die SSDs noch kleiner produzieren, hält sich aber bei den meisten Neuheiten noch an den 2,5-Zoll-Formfaktor, der in nahezu allen Geräten bereitsteht. Die Modelle der THNSNHxxxGCST-Serie mit Bauhöhen von 9,5 beziehungsweise 7,0 Millimetern sind als Laufwerke mit 60, 128, 256 oder 512 GByte erhältlich.

In seiner THNSNHxxxGMCT-Serie mit der kleineren mSATA-Bauform bietet Toshiba SSDs in Kapazitäten von 60, 128 oder 256 GByte.
Als Datentransferraten seiner Top-Modelle nennt das Unternehmen eine Lesegeschwindigkeit von 534 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 482 MB/s. Das verwendete Fehlerkorrekturverfahren ist in diesen Angaben bereit eingerechnet.