Apple hat Mac OS X 10.8.3 zum Download bereitgestellt

Apple hat das dritte Update für Mac OS X Mountain Lion zum Download freigegeben. Version 10.8.3 enthält zahlreiche Fehlerkorrekturen und bringt einige neue Funktionen. Eine davon ist die Möglichkeit, nun iTunes-Geschenkkarten mithilfe der im Mac eingebauten Kamera im App Store einzulösen. Das manuelle Eintippen der Nummer der Karte entfällt damit.
Das Update hebt auch einige Beschränkungen für Boot Camp auf. Beispielsweise lässt sich jetzt Windows 8 installieren und es werden Festplatten mit einer Größe von mehr als 3 TByte unterstützt.
Mac OS X 10.8.3 behebt auch einen Fehler, der bei der Verarbeitung von Datei-URLs auftritt. Bei einigen Anwendungen führt er zu einem Absturz. Außerdem soll Logic Pro beim Verwenden bestimmter Plug-ins nicht mehr einfrieren. Nutzer, die auf ihren Macs mit Baujahr 2011 Probleme bei der Audiowiedergabe haben, sollten das Update ebenfalls einspielen. Des Weiteren aktualisiert Apple seinen Browser Safari auf die Version 6.0.3. Die neue Version ist aber zunächst Nutzern von Mountain Lion vorbehalten.
Apple schließt mit dem Update auch 21 Sicherheitslücken in seinem Betriebssystem. Die Lücken stecken unter anderem in Apache, Core Types, Identity Services, ImageIO, Kernel, Login Window, PDFKit und Quicktime. Ein Angreifer könnte die Schwachstellen ausnutzen, um Schadcode einzuschleusen und auszuführen
Das MacBook Pro mit Retina Display erhält zusätzlich ein SMC-Firmware-Update. Es soll Probleme bei grafikintensiven Spielen beheben. Nach dem Einspielen des Updates hat das Boot ROM die Version 2.3f35.
Die Patches verteilt Apple über die Softwareaktualisierung des Betriebssystems und seine Website. Für Mac OS X 10.7 Lion und Mac OS X 10.6 Snow Leopard steht zudem das Sicherheitsupdate 2013-001 zur Verfügung.
[mit Material von Topher Kessler, News.com]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Betriebssystemen aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.