Die Smartphone-Lieblinge der Deutschen

MobileSmartphone

Seit Sommer 2012 haben Samsung und Apple ihren Marktanteil ausbauen können. Samsung gelingt es dabei, seinen Vorsprung zu vergrößern: Jeder dritte erfahrene Smartphone-Nutzer benutzt inzwischen ein Gerät von Samsung, 29 Prozent verwenden eines von Apple. Bei den Smartphone-Einsteigern ist Samsung noch stärker vertreten: In dieser Gruppe geben 40 Prozent an, dass ihr hauptsächlich genutztes Mobiltelefon von Samsung ist, nur 17 Prozent verwenden iPhones. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Studie “Smartphone Mobile Internet eXperience (SMIX)” des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov.

Samsung Galaxy SIII Mini

Bastian Morasch, Consultant im Bereich Telekommunikation bei YouGov, führt den Erfolg der Koreaner im Smartphone-Markt unter anderem auf die im Vergleich zu Apple geringere Anbindung an Provider im Vertrieb zurück. „Rund die Hälfte aller Kunden haben ihr Samsung-Smartphone ohne Vertragsveränderungen oder Providerwechsel erworben. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil für Samsung, denn die Marke kann so flexibler agieren und ist deutlich unabhängiger von Vertragslaufzeiten”, meint Morasch.

Platz drei und vier der beliebtesten Smartphone-Hersteller belegen Nokia und HTC. Beide Anbieter müssen aber im Vergleich zu der im Juni von YouGov durchgeführten Umfrage leichte Einbußen hinnehmen. Besodners heben die Marktforscher die Entwicklungen bei der Marke Sony Ericsson hervor. Insgesamt seien die Nutzer von Sony Ericsson Smartphones mit ihren Modellen sehr zufrieden. 51 Prozent würden ein Modell der Marke erneut kaufen.

Smartphone-Markt: Samsung überflügelt den Erzrivalen Apple (Grafik: Statista)
Smartphone-Markt: Samsung überflügelt den Erzrivalen Apple (Grafik: Statista)

Sony Ericsson ist allerdings durch die Auflösung des Joint Venture und die Übernahme der Marke Ericsson durch Sony nicht mehr am Markt aktiv. Ein Transfer der positiven Erfahrungen mit Sony Ericsson auf die Marke Sony sei bislang nicht zu beobachten: Den Ergebnissen der Studie zufolge, ist der sogenannte First-Choice-Anteil (die Marke, die beim Kauf eines neuen Mobiltelefons erste Wahl wäre) für Sony sehr gering. Selbst unter den Sony-Ericsson-Nutzern liegt der Wert dafür nur bei acht Prozent. Die Autoren der Studie sehen daher bei Sony “deutlichen Handlungsbedarf zur Planung und Umsetzung einer geeigneten Markentransferstrategie.”

Die Studie von YouGov ist eine vierteljährlich durchgeführte Repräsentativerhebung zur Entwicklung des Smartphone-Markts in Deutschland. Sie betrachtet das Konsumentenverhalten und gibt unter anderem Aufschluss über Nutzungsverhalten, Zufriedenheit sowie Anschaffungs- und Wechselplanung der Smartphone-Nutzer, heruntergebrochen auf Smartphone-Hersteller und Mobilfunkanbieter.

Bei den Lesern von ITespresso stehen Smartphones von Samsung eindeutig am höchsten in der Gunst. es folgen Sony und Apple. HTC und Google sind ebenfalls gut im Rennen, Nokia holt auf, Blackbery und LG liegen weit abgeschlagen zurück (Grafik: ITespresso)
Auch bei den Lesern von ITespresso stehen Smartphones von Samsung eindeutig am höchsten in der Gunst. Es folgen Sony und Apple. HTC und Google sind ebenfalls gut im Rennen, Nokia holt auf, Blackbery und LG liegen weit abgeschlagen zurück (Grafik: ITespresso / Stand Februat 2013).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen