Samsung verspricht Smartphone mit Tizen für August

MobileSmartphone
tizen

Y.H. Lee, bei Samsung Executive Vice President für Marketing, hat im Interview mit Bloomberg erklärt, dass sein Unternehmen künftig mit drei Spitzenmodellen auf dem Markt präsent sein will. Neben dem gerade erst vorgestellten Galaxy S4 wird das ein neues “Phablet” der Reihe Galaxy Note und ein Gerät mit dem Betriebssystem Tizen sein.

tizen-300-hoch

Lee bestätigte damit Aussagen von NTT Docomo aus Japan sowie Orange in Frankreich, die beide Tizen-Modelle fürs High-End-Segment angekündigt haben. Gegenüber Samsungs auf dem Mobile World Congress geäußerten Plänen, Tizen-Smartphones im Juli oder August auf den Markt zu bringen, verschiebt sich der Zeitplan allerdings wohl leicht nach hinten: Lee sprach jetzt von August oder September.

Das quelloffene Tizen ist aus einer Reihe anderer Open-Source-Entwicklungen hervorgegangen, darunter Nokias jetzt nicht mehr von ihm genutztes MeeGo und dem OS der LiMo Foundation. Mehrfach hieß es außerdem, Samsung lasse seine Eigenentwicklung Bada einfließen.

Wie auch Firefox OS oder Ubuntu Phone gilt Tizen als Reaktion auf die Dominanz von Googles Android und Apples iOS, die manchen Marktteilnehmern suspekt ist. Zu denne gehört offenbar auch Samsung, das nicht allein von Google abhängig sein möchte. Netzbetreiber schätzen an diesen Betriebssystemen insbesondere, dass sie selbst Änderungen vornehmen können und mehr Kontrolle über ihre Kunden bekommen.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen