Toshiba ergänzt seine Windows-8-Notebook-Flotte

Neue Windows8-Modelle seiner Notebooks verspricht Toshiba in seiner aktuellen Meldung – und nennt dann doch Produktnamen, die teilweise schon seit vergangenem Jahr auf dem Markt sind. Was jedoch wirklich neu ist, sind die Hardware-Zusammenstellungen – statt wie manch anderer Hersteller gibt Toshiba nicht jeder neuen Ausstattungsvariante gleich einen neuen Namen.
Insbesondere im ultramobilen Bereich, bei preiswerteren Systemen und Multimedia-Konfigurationen legt der Hersteller Neuheiten auf. Die Neuheiten sind ab sdofort erhältlich.

Veränderbar
So gibt es neue Systeme in der Reihe “Satellite U920t“, laut Hersteller einer Fusion aus Tablet und Ultrabook.
Das nur 19,9 Millimeter dünne und 1,52 Kilogramm leichte Convertible ist zunächst ein Tablet, die Tastatur kann jedoch herausgefahren werden und wandelt das Gerät zum Notebook um. Mit 12,5 Zoll-Display eignet sich der Multi vor allem für den mobilen Einsatz.
Ab sofort wird die Ausstattungsvariante “Satellite U920t-101” mit 128 GByte SSD und 8 GByte DDR3-RAM für knapp 1300 Euro UVP angeboten. Bei einigen Händlern wird es bereits für unter 1200 Euro angeboten.
“Unkaputtbar”
Auch das Ultrabook “Satellite Z930” mit “unkaputtbarem” Magnesiumgehäuse ist in neuer Version erhältlich.

Das ultrastabile Gerät wiegt nur 1,12 Kilogramm und ist 15,9 Millimeter dick. Die Konfiguration “Satellite Z930-16W” im 13,3 Zoll-Format ist ab sofort inklusive 256 GByte SSD plus 4 GByte-DDR3 RAM für 1350 Euro zu haben, im Handel führte ein Verkäufer diese Variante bereits um Preis von 1179 Euro im Sortiment (“Vorbestellung möglich”, Ratenzahlungsoptionen werden schon aufgelistet – aber noch kein Daten zum Gerät).
Multimedial
Im Bereich seiner Multimedia-Offerten setzt Toshiba auf leistungsstärkere Systeme der Serie “Satellite P870” – eine “Heimkinozentrale im Großformat” soll die Enthusiasten für das Große, Bunte und Schnelle begeistern.
Der Hersteller hat das Produkt mit noch mehr Speicher und einem Intel-core-i7-Prozessor ausgestattet. Der 17-Zöller mit GeForce-Grafik und Premium-Stereolautsprechern von Harman Kardon soll für “Kinogefühl” sorgen.

Das neue Modell “Satellite P870-330” ist ab sofort zu einem UVP von 999 Euro im Handel; in Preisvergleichsdiensten ist die neue Ausstattungsvariante zu Redaktionsschluss noch nicht aufgetaucht. Die Vorgängerversion mit core-i5-CPU ist in fast gleicher Ausstattung für 799 Euro bereits bei Notebookbilliger.de aufgetaucht.
Günstiger
Die Einsteiger sollen mit neuen Varianten der Modelle Satellite C850/C855/C870 angesprochen werden.
So wurde das 15-Zoll-Modell C850 um die Variante “1MF” erweitert, das C855 um die Version “2FM und die 17-Zoll-Ausgabe C850D um die Ausstattung “119”. Der 17-Zöller C870 ist nun in den Konfigurationen “1GV” und “1JE” erhältlich.

Einige der Modelle kosten 449 Euro aufwärts, besser ausgestattete sind ab 499 Euro zu haben. Genauere Daten liefert der jeweilige Händler, denn zusätzlich zu den neuen vorkonfigurierten Flach-Computern vom Hersteller selbst bauen einige der Verkäufer noch eigene Erweiterungen ein.