Google spendiert Gmail für Android neue Funktionen

Google hat seinen E-Mail-Client für Android aktualisiert. Mit der neuen Version von Gmail können Nutzer neue Nachrichten direkt aus dem Benachrichtigungsbereich beantworten und archivieren. Diese Funktion steht allerdings nur unter Android 4.1 oder höher zur Verfügung. Damit kommen nach Angaben von Google 16,5 Prozent aller Android-Geräte in den Genuß der neuen Möglichkeiten.
Eine schnellere Suche, die auch offline funktioniert, sowie Fehlerkorrekturen und allgemeine Leistungsverbesserungen gehören ab Android 4.0 ebenfalls zu den neuen Funktionen von Gmail. Laut Googles Statistik können sich darüber rund 45 Prozent aller Android-Anwender freuen.
Eine verbesserte Performance sollen auch Gmail-Nutzer unter Android 2.2 Froyo spüren. Zudem stehen neue Label-APIs für Entwickler von Drittanbieter-Apps parat, wovon immerhin 97,8 Prozent aller Android-Anwender profitieren. Lediglich Geräten mit Android 1.6 Donut und 2.1 Eclair bleiben die Gmail-Neuerungen verwehrt.
Gmail für Android kann über Google Play heruntergeladen werden. Die Versionsnummer ist je nach Plattform unterschiedlich. Unter Jelly Bean 4.2 lautet sie 4.3.
[mit Material von Kai Schmerer, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.