Samsung stellt drei Laser-MFPs für Büroteams vor


Mit den Monolasern Xpress M2875FD, Xpress M2875FW und Xpress M2675FN bringt Samsung drei Multifunktionsgeräte, die sich als Arbeitspferde in kleinen Bürogemeinschaften bewähren sollen. Sie drucken 26 beziehungsweise die Modelle M2875FW und M2675FN 28 Seiten pro Minute. Die Neuvorstellungen können auch scannen, kopieren und faxen und lassen sich über den Ethernet-Port ins Netzwerk einbinden, das FW-Modell auch via WLAN.
Wert gelegt hat Samsung eigenen Angaben zufolge auf sparsamen Umgang mit Ressourcen und Verbrauchsmaterial: Toner und Trommel können voneinander unabhängig ausgetauscht werden. Eine Eco-Save-Taste reduziert Toner-, Papier- und Energieverbrauch.
Außerdem lassen sich neben den Standard-Tonerkartuschen (1200 Seiten) solche mit hoher Reichweite (ca 3000 Seiten) einsetzen. Im Durchschnitt ziehen die Geräte 400 Watt, im Standby sind es noch 11 Watt, im Schlafmodus weniger als 1,1 Watt.
Der automatische Dokumenteneinzug fasst bis zu 40 Blatt, die Papierfächer bis zu 250 Blatt. Mit der integrierten Duplexeinheit kann optional doppelseitig gedruckt werden. Der Kurzwahlspeicher lässt sich mit bis zu 200 Faxnummern belegen und die unterstützte Scan-to-PC-Funktion legt eingescannte Dokumente direkt auf einem Rechner im Netzwerk ab.

Alle drei Neuvorstellungen besitzen einen USB-2.0-Port und einen Fast-Ethernet-Anschluss, der M2875FW zusätzlich ein WLAN-Modul (802.11 b/g/n). Das empfohlene monatliche Druckvolumen gibt Samsung mit 12.000 Seiten an.
Bedienen lassen sich die Geräte über die 2-zeilige LCD-Anzeige und 28 Tasten. Sieben LEDs informieren über den Eco-Modus, Power, Fax, Copy, Scan, die Navigation und den Status des Geräts.
Die Druckauflösung liegt bei 4800 mal 600 dpi, die des Kopierers bei bis zu 600 mal 600 dpi (optisch), der Scanner liest mit 4800 mal 4800 dpi interpoliert ein.
Der unverbindliche Verkaufspreis für das Modell Xpress M2875FD liegt bei 259 Euro. Das M2875FW soll 309 Euro kosten, das M2675FN für 169 Euro in den Handel kommen. Alle drei sind laut Samsung “demnächst” erhältlich.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.