Microsoft erklärt: Dafür braucht die Welt Windows RT

Microsoft-Manager Michael Angiulo hat in einem Interview mit News.com die Bedeutung von Windows RT für den Softwarekonzern verteidigt. Angiulo, der als Corporate Vice President für Windows Planning, Hardware und PC Ecosystem zuständig ist, sagte, Microsoft halte nicht nur an der Plattform fest, weil man viel Arbeit hineingesteckt habe. Vielmehr gebe es eine Strategie, die “im Lauf der Zeit immer stärker wird”.
Wichtig sind laut Angiulo Eigenschaften wie Energieeffizienz, hohe Standby-Zeiten und passiv gekühlte, also lüfterlose Formfaktoren. “Als wir Windows 8 herausgebracht haben, war es wirklich konkurrenzfähig gegenüber einem Full-Size-iPad. Viel davon wurde durch die ARM-Architektur ermöglicht.”
Zudem vertraut Microsoft darauf, dass ARM-Chips vor allem gegenüber Prozessoren von Intel immer leistungsfähiger werden. “Wenn wir ein oder zwei Jahre in die Zukunft schauen und uns die Performance von ARM-Chips anschauen, dann werden das wirklich leistungsfähige Chips sein.”
Mit ARM-Prozessoren werde es zudem mehr PCs geben, die ab Werk mit eingebauten Mobilfunk-Modems ausgestattet seien. “ARM-PCs haben im Connected Standby eine längere Akkulaufzeit.” Im Connected Standby befindet sich ein Computer zwar in einem Energiesparmodus, erst ist aber immer noch mit dem Internet verbunden, um E-Mails oder Statusupdates von Sozialen Netzwerken abzurufen.
Ein weiterer wichtiger Punkt in Microsofts Windows-RT-Strategie sind Angiulo zufolge Apps. “Die Leute reden darüber, dass vorhandene Desktop-Software nicht läuft, aber sie denken nicht daran, dass Kunden davon profitieren, dass sie nur noch neue Anwendungen laufen lassen.”
Von Vorteil sei auch, dass sich die im Windows Store gekauften Apps besser verwalten ließen, ergänzte Angiulo. Wenn der PC beispielsweise “in den Pool fällt, dann können Sie einen neuen kaufen und alle Apps erneut herunterladen. Das ist das Modell, das Anwender heute von Smartphones und Tablets kennen.”
“Unter Windows RT bleibt das Nutzererlebnis im Lauf der Zeit gleich. Das ist ein großer Vorteil. Da die Zahl der Apps im Store immer weiter zunimmt, wird auch das Wertversprechen größer”, so Angiulo weiter.

Microsoft wird wegen Windows RT immer wieder kritisiert. Ein Kritikpunkt ist die fehlende Kompatibilität zu älteren Windows-Anwendungen. Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang bezeichnete das OS erst kürzlich noch als “Enttäuschung“. Er wiederholte unter anderem eine Forderung von ARM-CEO Warren East, wonach Windows RT eine größere Anzahl unterschiedlicher ARM-Prozessoren unterstützen müsse. Derzeit läuft Windows RT nur auf Chips von Qualcomm und Nvidia.
Bei Verbrauchern kommen Geräte mit Windows RT offenbar nicht so gut an. Samsung kündigte Anfang des Monats an, sein Windows-RT-Tablet Ativ Tab in Deutschland und anderen europäischen Ländern nicht länger anzubieten. Microsoft selbst hat Schätzungen zufolge bisher 1,1 Millionen Stück des Surface RT ausgeliefert. Offizielle Zahlen hat Micosoft bisher nicht genannt.
[mit Material von Brooke Crothers, News.com]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Betriebssystemen aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.