Axis zeigt winzige HDTV-Netzwerkkamera

Eine HDTV-Netzwerkkamera im Bullet-Format ist die Axis M2014-E – und damit laut Hersteller die kleinste Bulletcam weltweit. Sie wird zweigeteilt, denn sie besteht aus einer Haupteinheit und einer separat abstellbaren Kameraeinheit. Der Vorteil daran, die Technik zu trennen, ist die größere Flexibiltät bei der Platzierung.
Die AXIS M2014-E liefert HDTV 720p-Videobilder mit einer “vollen” Bildrate, die der Hersteller aber nicht nennt – bei der Auflösung ist von 60 fps auszugehen, mindestens aber erreicht sie 30 fps. Die Kamera sendet mehrere einzeln konfigurierbare Video-Streams in H.264-Komprimierung.
Über einen eingebauten Karten-Slot speichert die Kamera die aufgenommenen Videos auch direkt auf eine SD-Karte. Sie unterstützt Videobewegungserkennung (VMD) und Manipulationsalarm. An den enthaltenen I/O-Port lassen sich unter anderem Sensoren und Relais zur Alarmaktivierung und Zutrittskontrolle anschließen.
Die Kamera kann Strom per Power over Ethernet (PoE) oder über ein Netzteil beziehen. Die AXIS M2014-E soll ab dem zweiten Quartal 2013 in Deutschland erhältlich sein. Die Kamera ist nach IP66 klassifiziert, ihr sollte also auch Staub und starker Regen nichts anhaben können. Einen Preis hat der Anbieter noch nicht genannt.