OpenSource DVD 33.0 bringt 14 neue Programme

Open SourceSoftwareWorkspaceZubehör

Die nun verfügbare OpenSource DVD 33.0 umfasst insgesamt 520 Programme. Daneben gibt es von dem Projekt jetzt auch die Sammlung “Spiele” in der Version 3.6. Beide stehen ab sofort für das Betriebssystem Windows zum Download bereit.

Zu den 14 Neuzugängen der OpenSource DVD 33.0 zählt unter anderem das Tool Explorer ++ über das der Dateimanger eine Tab-Struktur bekommt, wie man sie aus aktuellen Browsern kennt. Neu in die Sammlung aufgenommen wurde auch quPDF 3.1, über das sich aus beliebigen Anwendungen heraus PDF-Dokumente erstellen lassen. Das Programm installiert sich dafür als Drucker und legt die gewonnene Datei dann in einem Ordner ab. Es ersetzt den PDFCreator, den die DVD-Macher inzwischen als “Adware” einstufen.

Mit dem neu hinzugekommenen Shell Extention Composer lässt sich das Kontextmenü von Dateien und Orndern erweitern. Ultracopier ermöglicht fehlerfreies Kopieren von großen Dateien und ersetzt in der Sammlung SuperCopier. Mit dem Extended Currency Converter bekommt man einen Währungsumrechner, der stets mit den aktuellen Wechselkursen operiert,

Das ebenfalls neu in die Sammlung aufnegommene Gratisprogramm Scancode Mapping erlaubt es, Tasten zu deaktivieren oder neu zu belegen. Mit den Anwendungen TAudioConverter, LazPaint oder Crowd3 gibt es darüber hinaus neue Multimedia-Programme. Work Imitate hingegen simuliert Befehlseingaben verschiedener Programmiersprachen.

Explorer++ versieht den Windows-Datei-Explorer mit Tabs (Screenshot: Open Source DVD).
Explorer++ versieht den Windows-Datei-Explorer mit Tabs (Screenshot: OpenSource DVD).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen