D-Link kommt mit robustem Outdoor Access Point

Ob Terrasse, Campus-Gelände oder Golfplatz, D-Link hat mit seinem robusten Outdoor Access Point DAP-3520 ein neues WLAN-N-Modell in sein Portfolio aufgenommen, das sich mit seinem wasser- und staubdichten Druckgussgehäuse für den Einsatz draußen eignet. Zudem spendiert ihm der Hersteller eine integrierte Heizung, einen Temperatursensor sowie einen Power-over-Ethernet-Port für die alternative Stromversorgung in schwer zugänglichen Bereichen.

Der Neuzugang funkt wahlweise im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Band. Neben den integrierten Dualband-Antennen verfügt das Gerät über zwei Anschlüsse für optionale Hochleistungsantennen. Laut D-Link sind Übertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s möglich. Betrieben werden kann der DAP-3520 als Access Point (AP), Wireless Distribution System (WDS) für die drahtlose Verbindung von Netzwerken in verschiedenen Gebäuden, WDS mit AP oder als drahtloser Client. Darüber hinaus lassen sich vier virtuelle Access Points einrichten, um Anwendungsbereiche wie öffentliche Internet- und interne Netzwerkzugänge abzudecken.
Der DAP-3520 verfügt über erweiterte Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören Verschlüsselungsfunktionen wie WPA/WPA2 und 64/128-Bit-WEP. Um unerwünschte Zugriffe zu verhindern, kann der Zugang durch MAC-Adressfilterung und Verbergen der SSID geschützt werden. Des Weiteren unterstützt der Neuzugang Microsoft Network Access Protection: Damit sind die jeweiligen Administratoren in der Lage, den Benutzerzugang zu kontrollieren und den Netzwerkzugriff an die Anforderungen einzelner Clients skalierbar anzupassen. Befindet sich ein Client außerhalb des Zugangsbereichs, wird er dann automatisch der zulässigen Netzwerkzugangsstufe zugewiesen.
Das Management des neuen Outdoor Access Points erfolgt über ein integriertes Web-Interface oder über D-Link-Tools wie etwa D-View 6.0 oder AP Manager II. Der DAP-3520 ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 545 Euro beziehungsweise 619 Schweizer Franken.