Monster-Pads: Tablet-PC-Serie für Kinder

MobileTablet
Easypix Monsterpad
Easypix Monsterpad EP751
Easypix Monsterpad EP751 (Bild: Easypix)

Da viele Kinder gerne einen eigenen Tablet-PC möchten, hat der Kölner Hersteller Easypix nun reagiert und seine neue Monster-Tablet-PC-Serie aufgelegt. Gleich sechs neue Modelle in unterschiedlichen Designs hat Easypix nun präsentiert und ihnen auch noch Namen verpasst. Die 305 Gramm schweren MonsterPads EP751 heißen “Sharky Shak”, “Mad Nerd”, “Scrappy Crap”, “Witty Kitty” und “Bad Bat2”. Sie besitzen einen 1,2-GHz-Cortex-Prozessor, 512 MByte RAM und 4 GByte internen Speicher. Eine Verbindung zum Internet bekommt die EP751-Serie über die WLAN-Funktion (802.11 b/g/n).

Im Top-Modell MonsterPad Dual Core “Red Ninja” gibt ein Rockchip-Dual-Core-Prozessor mit 1,6 GHz den Takt vor. Als Aufbewahrungsort stehen dem Tablet-PC 1 GByte RAM und 8 GByte interner Speicher zur Verfügung. Das “Red Ninja” wiegt 340 Gramm und verfügt neben WLAN zudem über eine 3G-Unterstützung, einen zusätzlichen HDMI-Port sowie einen 1080p-HDMI-Ausgang. Die Maße betragen kompakte 19,1 mal 11,5 mal 1Zentimeter. Für die Stromversorgung ist der integrierte und wieder aufladbare Lithium-Ionen-Akku zuständig, der, so der Hersteller, für 15 Stunden Musik-, 5 Stunden Video- oder 7 Stunden Surf-Genuss sorgt.

Easypix Monsterpad Red Ninja
Easypix Monsterpad Red Ninja (Bild: Easypix)

Alle sechs Varianten kommen mit Android 4.1, einem kapazitiven 7 Zoll großen Multi-Touch-Display im 16:9-Format mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel, einer 0,3-Megapixel-Kamera und einem USB-2.0-Port. Der externe Speicher der Tablet-PCs kann mittels Micro-SD-Karte um 32 GB erweitert werden. Jedes MonsterPad enthält eine eigene bunte Monster-Tasche – außen hart und schützend, innen weich und flauschig.

Mit einem Klick auf das grüne Monster auf dem Desktop, dem sogenannten “Monster Button”, eröffnet sich dem Nachwuchs eine Welt von Spielen und zusätzlichen Anwendungen, die vorab speziell für Kinder ausgesucht und für kindgerecht befunden wurden. Dank der verlinkten Kids Place App haben die Eltern eine eigene Kontrollfunktion und damit die Möglichkeit, das Pad entsprechend zu schützen.

Die MonsterPads EP751 haben einen empfohlenen Endkundenpreis rund 130 Euro. Das MonsterPad “Red Ninja” soll knapp 150 Euro kosten.

Lesen Sie auch :