Neue Business-Monitore von LG

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenOffice-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör
LG Business-Monitor-Modelle EB23-Serie

LG Electronics will mit seiner neuen Business-Monitor-Serie EB23 nun die perfekte Antwort auf alle Monitor-Bedürfnisse im Büro geben. Insgesamt 14 unterschiedliche Varianten in 22 und 24 Zoll sollen hinsichtlich Funktionalität und Features keine Wünsche offen lassen. Sie kommen mit Pivot-Funktionalität, höhenverstellbaren Dreh- und Neige-Fuß und einem Betrachtungswinkel von 170 Grad, um das Arbeitsgerät auf die jeweiligen Bedürfnisse einzustellen. Sämtliche Monitore der EB23-Serie bieten dabei das im professionellen Umfeld beliebte Seitenverhältnis von 16:10.

Das 22 Zoll-Modell EB23P und das in 22 sowie 24 Zoll erhältliche TFT-Gerät EB23PY hat LG in die Farben Schwarz und Weiß verpackt. Die Panels besitzen eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden und weisen Kontrastwerte von 5.000.000:1 durch LED-Backlight auf. Eine scharfe Bildwiedergabe soll die DFC-Technologie (Digital Fine Contrast) ermöglichen. Ein digitaler DVI-D-Eingang mit HDCP-Kopierschutzunterstützung sowie ein 15-Pin-D-Sub-Eingang sind ebenfalls vorhanden. Der EB23PY verfügt darüber hinaus über zwei USB-2.0-Anschlüsse sowie einen Display-Port und Kopfhöreranschluss. Die Monitore arbeiten laut LG umweltfreundlich und energieeffizient, kommen völlig ohne Halogene oder Quecksilber aus und erfüllen die EPA-Energy-Star-6.0-Richtlinien.

LG Business-Monitor-Modelle EB23-Serie
LG Business-Monitor-Modelle EB23-Serie

Mit den ebenfalls in Schwarz oder Weiß erhältlichen 22- oder 24-Zoll-TFT-Monitore der EB23PM- und EB23PT-Serie spricht LG all diejenigen an, die sich auch in Büroumgebungen nur mit dem Besten zufrieden geben. Ausgestattet mit derselben Flexibilität und Ergonomie wie die kleineren Brüder EB23PY und EB23P, verfügen diese Highend-Monitore über ein leistungsfähigeres AH-IPS-Panel (Advanced High Performance In Plane Switching). Konsistente Farben, kontrastreiche Bilder und der große Blickwinkel von 178 Grad stehen für beste Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen. Außerdem sind diese Oberklasse-Büromonitore mit integrierten 2×1-Watt-Lautsprechern und PC-Audioeingang absolut multimediatauglich. Der EB23PM verfügt dabei über einen um 120 Millimeter höhenverstellbaren Dreh- und Neigefuß.

Bei der Auflösung stellen die kleineren Modelle 1680 x 1050 Pixel dar, während die großen 24-Zoll-Bildschirme mit 1920 x 1200 Bildpunkten auflösen. Angenehmer für das Arbeiten in einer hellen Umgebung sind die 24-Zoll-Modelle mit einer maximalen Helligkeit von 300 cd/m². Etwas geringer ist die maximale Helligkeit der 22-Zöller mit 250 cd/m².

Alle 14 Modelle der EB23 Reihe sind mit der “Super Energy Saving”-Funktion ausgestattet, die den Stromverbrauch gegenüber herkömmlichen LED-Geräten um bis zu 25 Prozent reduzieren soll. Auch mit an Bord ist ein integrierter Netzschalter zur kompletten Netztrennung, so dass im ausgeschalteten Zustand kein Strom verbraucht wird. Die Preise der EB-Serie beginnen bei rund 150 Euro.

Lesen Sie auch :