Übersicht: WLAN-Kosten in europäischen Hotels


Das Hotelreservierungsportal HRS hat sein Angebot im Hinblick daraufhin ausgewertet, wie es um die WLAN-Versorgung in den gelisteten Hotels bestellt ist. Demnach ist der Anteil von Hotels mit kostenlosem WLAN-Zugang auf dem Zimmer in der Türkei, in Schweden und in Polen am höchsten. In allen drei Ländern liegt er über 80 Prozent.
Am geringsten ist die Wahrscheinlichkeit, ein Zimmer mit Gratis-WLAN zu erwischen, dagegen in den klassischen Urlaubsländern Frankreich, Griechenland, Italien, Portugal und Spanien. In diesen Ländern halten jeweils weniger als 60 Prozent der untersuchten Beherbergungsbetriebe einen kostenlosen Internetzugang für ihre Gäste bereit.
Auch in den deutschsprachigen Ländern sind die Wirte vergleichsweise knausrig: In Deutschland bieten zwei Drittel der Hotels ein Gratis-WLAN an, in Österreich rund 63,5 Prozent und in der Schweiz 61,8 Prozent.
Laut der HRS-Erhebung dürfen zudem Gäste teurerer Hotels nicht davon ausgehen, dort günstiger an einen Internetzugang zu kommen: Betrachtet man das Verhältnis von Hotelkategorien und die Häufigkeit von kostenlosem WLAN wird in jeder Sternekategorie ungefähr gleich häufig Gratis-WLAN angeboten.

Die HRS-Analyse bestätigt zudem, was schon länger vermutet wird: Je höher die Sternekategorie, umso höher die Kosten für WLAN. Vor allem Luxushotels lassen sich diesen Service bezahlen. Eine Stunde WLAN auf dem Zimmer kostet in 5-Sterne-Häusern durchschnittlich 7,84 Euro. Einige Hotels in dieser Kategorie verlangen sogar bis zu 30 Euro pro Stunde. 1-Sterne-Hotels sind mit durchschnittlich rund 2,06 Euro pro Stunde/Zimmer tendenziell am günstigsten.
Sofern der Internetzugang etwas kostet, müssen Gäste in europäischen Hotels durchschnittlich 2,89 Euro pro Stunde für WLAN auf dem Zimmer bezahlen. Deutsche Hotels verlangen durchschnittlich 3,62 Euro. Am teuersten ist der Webzugang in Tschechien. In den rund 26 Prozent der Hotels, die ihn nicht Gratis anbieten, müssen Gäste im Durchschnitt 5,10 Euro dafür bezahlen. In Österreich fallen dafür durchschnittlich 3,25 Euro an, in der Schweiz lediglich 0,71 Cent. Günstiger ist das nur noch in Bulgarien (0,67 Cent) und Litauen (0,52 Cent) – oder eben in einem Hotel mit Gratis-Zugang.