Borland aktualisiert Testsuite Silk

Mit seinem aktualisierten Silk-Lösungsportfolio stehen weitere Test-Tools für die weitgehend automatischen Überprüfungen von Standard-Enterprise-Applikationen sowie Cloud-, Web- und mobile Anwendungen zur Verfügung. Die Suite unterstützt alle aktuellen Betriebssystem-Plattformen.

Borland, mittlerweile eine Tochter von Cobol- und Großrechner-Riese Microfocus, will mit seinen Tools helfen, Anwendungen auf immer mehr Plattformen und nach Möglichkeit in kürzester Zeit und mit geringstem Aufwand zur Verfügung zu stellen.
Die Produkte Silk Mobile, Test, Performer Cloud, WebMeter, Performer und Central sollen die schwere Aufgabe meistern, Software in unterschiedlichsten Anwendungsfällen zu prüfen. Qualität, Performance und Zuverlässigkeit von – auch plattformübergreifend genutzten – Anwendungen könne mit der Silk-Testsuite signifikant optimiert werden, erklärt der Hersteller.
Durch die Standardisierung von Entwicklungsprozessen würden dabei Kosten und Aufwand deutlich reduziert. Fehler durch Software-Änderungen könnten so frühzeitig erkannt werden.
Die Technologie- und Plattformvielfalt sei beim Testen eine der zentralen Herausforderungen, erklärt Christian Rudolph, Vice President Borland Sales bei Micro Focus. Das könne “aufgrund der Kombinationsmöglichkeiten von Browsern, Betriebssystemen und Endgeräten” einen erheblichen Aufwand erfordern. Durch Silk ließe sich der Testprozess erheblich vereinfachen und beschleunigen.
