Lufthansa Systems stellt erweitertes Konzept für Inflight Entertainment vor

Mobile

Auf der Messe Aircraft Interiors Expo 2013 in Hamburg stellt Lufthansa Systems die neueste Variante seines Inflight-Entertainment-Systems BoardConnect (PDF) vor. BoardConnect wird derzeit bei Condor und Virgin Australia im Testbetrieb erprobt. Bei Lufthansa wurde eine Testphase auf einem Airbus A320 durchgeführt. Laut Anbieter laufen derzeit weitere Gespräche mit diesen und anderen potenziellen Kunden.

Mit BoardConnect will Lufthansa Systems Fluglinien neue Möglichkeiten für das Inflight Entertainment eröffnen (Bild: Lufthansa Systesm).
Mit BoardConnect will Lufthansa Systems Fluglinien neue Möglichkeiten für das Inflight Entertainment eröffnen (Bild: Lufthansa Systems)

Board Connect stellt die erforderliche Infrastruktur bereit, um Passagieren an Bord von Flugzeugen mit modernen Mittel Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten. Herzstück ist ein Server auf SSD-Basis, die Inhalte werden via WLAN im Flugzeug verteilt. Darauf zugreifen können entweder alle Passagiere, die kompatible Geräte besitzen, oder die solche von der Fluggesellschaft erhalten haben. Alternativ lasen sich Bildschirme wie gewohnt in der Rückenlehne des Vordersitzes einbauen.

Während bisher offenbar lediglich eine begrenzte Auswahl an Filmen und ein paar Zusatzinformationen bereitstanden, bietet der nun integrierte E-Reader auch die Möglichkeit, den Passagieren Zeitungen und Zeitschriften anzubieten. Laut Lufthansa Systems könnten Fluggesellschaften so eine deutlich größere Magazinauswahl in unterschiedlichen Sprachen anbieten – und beim Verzicht auf gedruckte Magazine sogar noch Gewicht und damit auch Treibstoff einsparen.

Weiter kündigte Lufthansa Systems für BoardConnect eine Shopping-Funktionalität an. Das Feature soll im Laufe des Jahres zur Verfügung stehen. Für Fluggesellschaften sei das Serviceangebot eine weitere Möglichkeit zur Differenzierung.

Anders als konventionelle Unterhaltungssysteme – etwa in der Lehne des Vordersitzes verbaute Bildschirme – arbeitet der Service mit einem herkömmlichen WLAN-Netz. Dadurch ist es laut Lufthansa Systems erstmals möglich, auch Passagieren in Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsangebot zu bieten.

Eckart Wallis und Ferdinand Wolf von Lufthansa Systems präsentieren am Firmensitz in Kelsterbach bei Frankfurt gegenüber Airliners.de das Wireless-Inflight-Entertainment-System Board Connect.

[mit Material von Sibylle Gaßner, silicon.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen