Acer kündigt All-in-One-Rechner Aspire ZC-605 an

Mit seinem All-in-One Aspire ZC-605 will Acer vor allem hinsichtlich der Multimedia-Nutzung punkten. Dafür hat der Hersteller den Rechner mit einem 19,5-Zoll-Display im Seitenverhältnis 16:9 mit einer Auflösung von 1600 mal 900 Pixeln und 5 Millisekunden Reaktionszeit ausgerüstet. Das LED-Backlight bietet eine Helligkeit von 200 Candela pro Quadratmeter und einen Kontrast von 700 zu 1.

Als Besonderheit hebt Acer den kapselförmigen Lautsprecher hervor, der auf der Frontseite unterhalb des Displays integriert ist. Für den passenden Sound sorgt das integrierte Dolby Home Theater v4 integriert. Der Acer Aspire ZC-605 soll ab Mai zum unverbindlich Verkaufspreis von 499 Euro in den Handel kommen.
Angetrieben wird der Rechner von Intel-Prozessoren (Pentium 2117U oder Celeron 1007U), für die Grafik sorgt ebenfalls ein Intel-Chipset (HM70 Express). In den Rechnern verbaut Acer bis zu 16 GByte Arbeitsspeicher, eine 3,5-Zoll-SATA-Festplatte mit 500 GByte oder 1 Terabyte. Zur weiteren Ausstattung gehören ein 8fac-Super-Multi-DVD-Laufwerk, eine bis zu 20 Grad verstellbare 1-Megapixel-Webcam im Rahmen.
An der Seite finden Nutzer einen Kartenleser, einen Kopfhöreranschluss und einen USB-3.0-Port. In die Rückseite sind ein Ethernet-Port, ein Mikrofon-Anschluss, Line-Out, zwei USb-2.0-Ports sowie ein weiterer USB-3.0-Port eingebaut. Bluetooth 4.0 und WLAN (802.11a/b/g/n) sind ebenfalls an Bord.
Der Rechner wiegt mit Standfuß 8 Kilogramm. Über den kann der Aspire ZC-605 in Positionen zwischen 10 und 30 Grad arretiert werden. Der Rechner misst 49,3 mal 37 mal 58,7 Zentimeter. Als Betriebssystem liefert Acer Windows 8 64-bit mit.