HTC bringt Smartphones Butterfly und Desire SV nach Deutschland

HTC bietet seine bisher nur im Ausland verfügbaren Android-Smartphones Butterfly und Desire SV ab Mai auch in Deutschland an. Sie werden ausschließlich bei Media Markt und Saturn erhältlich sein. Hierzulande kommen die beiden HTC-Smartphones in den Farben “Black” und “Glossy Brown” in den Handel. Die Preise stehen noch nicht fest.

Das Butterfly hatte HTC schon im Oktober 2012 in Japan auf den Markt gebracht. Es besitzt ein 5-Zoll großes Super-LC-Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten und einer Pixeldichte von 441 ppi. Zum Vergleich: Das 4 Zoll große Retina-Display des iPhone 5 erreicht 326 ppi. Allerdings soll das menschliche Auge Details über 300 ppi nicht mehr wahrnehmen können.
Angetrieben wird das 5-Zoll-Gerät von Qualcomms Quad-Core-CPU Snapdragon S4 Pro (APQ8064) mit 1,5 GHz Takt. Ihr stehen 2 GByte RAM und 16 GByte interner Speicher zur Seite. Einen SD-Kartenslot gibt es nicht. Dafür lässt sich der Speicher via USB-on-the-go erweitern. Außerdem erhalten Käufer zwei Jahre lang 25 GByte kostenlosen Online-Speicher bei Dropbox. Als Betriebssystem dient ab Werk Android 4.1 mit HTCs Oberfläche Sense 4+. Ein Update mit Sense 5 ist laut Hersteller in Vorbereitung.
Für Fotos und Videoaufnahmen in Full-HD besizt das Butterfly auf der Rückseite eine 8-Megapixel-Kamera mit f/2.0-Weitwinkellinse und automatischen 5-Stufen-Blitz. Sie wird durch eine 2,1-Megapixel-Webcam in der Front für Videotelefonie ergänzt.
Auch ein Micro-USB-Port mit MHL-Support sowie die Soundtechnik Beats Audio sind an Bord. Der Akku hat eine Kapazität von 2020 mAh. An Verbindungsoptionen sind WLAN nach (802.11a/ac/b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC, GPRS und UMTS mit HSPA+ vorhanden, aber kein LTE. In letzterem Punkt unterscheidet sich das deutsche von dem japanischen Modell.

Das Butterfly misst 14,1 mal 7,1 mal 0,9 Zentimeter und wiegt 138 Gramm. Damit ist es etwas größer als HTCs Android-Flaggschiff One mit 4,7-Zoll-Screen. Außerdem ist es nach IPx5 gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
Beim HTC Desire SV handelt es sich um ein Dual-SIM-Smartphone, mit dem man zwischen zwei SIM-Karten umschalten kann. Das 4,3-Zoll-Display löst 800 mal 480 Bildpunkte auf. Als Prozessor kommt ein Dual-Core-Modell von Qualcomm mit 1 GHz Taktrate zum Einsatz (S4 Play). Der Arbeitsspeicher ist 768 MByte groß, der interne Speicher 4 GByte. Letzterer kann mittels Micro-SD-Karte erweitert werden. Außerdem gibt es auch hier 25 GByte Cloud-Speicher bei Dropbox.
Als Betriebssystem dient Android 4.0.4 mit Sense 4.1. Zur Ausstatung zählen eine 8-Megapixel-Kamera mit f/2.2-Blende und 28-Millimeter-Weitwinkel, Beats Audio, WLAN (802.11b/g/n), Bluetooth 4.0 sowie GPS. Mobile Datenverbindungen sind via GPRS, EDGE und HSPA mit maximal 7,2 MBit/s möglich.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]