Belkin bringt Nachtsicht-Webcam

Netzwerke

Belkin stellt eine NetCam mit Nachtsichtmodus vor. So lassen sich auch zu düsteren Uhrzeiten Büro, Shop oder Babybett überwachen.

Belkins WLAN-Netcam mit Nachtsicht
Über 802.11n-WLAN werden bis zu 30 Bilder pro Sekunde übertragen – je Einstelung in Auflösungen von bis zu 640 mal 480 Bildpunkten. (Bild: Belkin).

Aus den Aufnahmen der Weitwinkelkamera lassen sich schnell Video- und Foto-Dateien abspeichern, egal ob hell oder dunkel. Wer nicht speichert, kann die Bewegungen im überwachten Raum live an PC, Smartphone oder Tablet betrachten. Die Aufnahmen können sowohl mit Mobil-Apps für iOS als auch Android und am PC unter Windows gesichert werden, Ton und Bild inklusive.

Tagsüber liefert die Kamera per Weitwinkelobjektiv klare Bilder, im Nachtsichtmodus übernehmen die Infrarotsensoren. Das frei schwenkbare Kugelgelenk erlaubt es, die Blickrichtung der Webcam anzupassen. Über eine Befestigung lässt sich der “Belkin-Kucker” an den Beobachtungsstandpunkt anschrauben.

Der Zugriff auf die Webcam erfolgt entweder über WLAN-n oder ein mitgeliefertes Netzwerkkabel (Standard RJ45-Ethernet).

Belkin Nightcam
Belkins neue Kamera sieht dank Infrarotsensoren auch nachts und lässt sich per Kugelgelenk und Weitwinkelobjektiv exakt ausrichten (Bild: Belkin).

Die “NetCam WLAN F7D7601” lässt sich per App über jedes iOS- oder Android-Gerät oder per HTML-Oberfäche über jedes internetfähige Gerät in Betrieb nehmen.

Die App unterstützt E-Mail-Benachrichtigungen bei Aktivitätsaufzeichnung oder das Versenden eines Snapshots.
Die WebCam mit den Eulen-Augen ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 119 Euro im Handel erhältlich.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen