Call-by-Call-Anbieter Belcotel greift alte Abzockmasche auf

NetzwerkePolitikRechtTelekommunikation

Die Verbraucherzentrale NRW www.vz-nrw.de hat jetzt vor dem Call-by-Call-Anbieter Belcotel gewarnt. Dieser versuche alte Forderungen für Telefongespräche über die Vorwahl 010040 einzutreiben und drohe Kunden umgehend rechtliche Konsequenzen an, wenn diese sich weigern, die Rechnungen zu bezahlen. Die sind nach Ansicht der Verbraucherzentrale allerdings ungerechtfertigt.

telefon-magenta-300

Die 10040 GmbH hatte im Juli 2012 die Preise für die Nutzung ihrer Call-by-Call-Vorwahl von wenigen Cent auf 1,99 Euro pro Minute erhöht. Da der Preis laut Verbraucherzentrale vor Gesprächsbeginn nicht immer oder nicht deutlich genug angesagt wurde, nutzten viele Kunden die Vorwahl in dem Glauben, die alten, günstigen Preise würden weiterhin gelten. Wer die Rechnungen mit Beträgen von teilweise mehreren Hundert Euro nicht bezahlen wollte, dem drohte der Anbieter mit der Einschaltung einer Anwaltskanzlei.

Die Belcotel GmbH nimmt jetzt laut VZ NRW Bezug nimmt in den versandten “außergerichtlichen Mahnungen” auf eine scheinbar offene alte Rechnung der 010040 GmbH Bezug. In den Schreiben wird bei nicht fristgerechter Zahlung mit weiteren rechtlichen Maßnahmen auf Kosten der Angeschriebenen gedroht.

Die Verbraucherzentrale NRW vermutet dahinter jedoch eine Finte: “Dass sich der Call-by-Call-Anbieter nach der Umfirmierung wieder mit einer Mahnung meldet, ohne tatsächlich einen Anwalt einzuschalten, zeigt: Die Firma hat rechtlich nichts in der Hand, sondern versucht mit einer plumpen Drohkulisse, den Kunden Geld für überhöhte Telefonate aus der Tasche zu ziehen.” Als ein weiteres Indiz wertet die Verbraucherzentrale NRW, dass ihr bislang kein Fall bekannt ist, in dem die Firma mit ihrer Forderung tatsächlich vor Gericht gezogen ist.

Auf die Geschäftspraktiken der Belcotel GmbH hat auch der Blog “Recht alltäglich” vor einigen Tagen bereits hingewiesen. In dem Blog findet sich zudem ein Beitrag von Oktober 2012, in dem erklärt wird, wie sich betroffene Verbraucher wehren und an wen sie sich wenden können.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen