LG präsentiert lampenfreie Ultra-Kurzdistanz-Projektoren

LG hat die beiden Beamer SA560 und SA565 vorgestellt. Sie sind für den Einsatz in Schulungs- und Seminarräumen konzipiert. Dank der Laser-Lichtquelle kommen sie ohne Lampen aus. LG wirbt mit einer Lebensdauer von über 20.000 Betriebsstunden: Selbst bei acht Stunden täglichem Gebrauch verrichte der Laserprojektor im Durchschnitt also seinen Dienst 8,5 Jahre ohne Wartungsarbeiten.

Mit der Ultra Kurzdistanz-Optik (Ultra Short Throw / UST) schaffen die Beamer bereits bei einem Projektionsabstand von 52 Zentimetern eine Bilddiagonale von 80 Zoll. Die für die Deckenmontage vorbereiteten Geräte blenden so Vortragende nicht durch den sonst üblichen Lichtkegel. Mit 2500 ANSI-Lumen erreichen die Geräte eine ausreichende Helligkeit zur Verwendung in großen, nicht jederzeit abdunkelbaren Räumen.
Daten lassen sich mittels der Intel WiDi-Technologie kabellos von einem Smartphone oder Notebook übertragen und in HD-Qualität wiedergeben. Außerdem stehen ein HDMI und ein Ethernet-Anschluss zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören zudem ein 7-Watt-Stereolautsprecher und ein Mikrofoneingang. Ein integrierter HD DivX-Player sowie FileViewer zur Wiedergabe von Bilder, Videos und Dateien sind ebenfalls vorhanden.
Im Gegensatz zum SA560 gehören beim SA565 zwei interaktive Stifte und USB-Dongle zum Lieferumfang.Damit lässt sich der der Projektor auch als interaktives Whiteboard verwenden kann. Der SA560 ist ab für die unverbindliche Preisempfehlung von 1699 Euro im Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung für den interaktiven SA565 liegt bei 1899 Euro. Auf die Projektionseinheit seiner Beamer gewährt LG 36 Monate Garantie.
