Acronis True Image Lite 2013 sichert Daten automatisch in die Cloud

Data & StorageSicherheitSicherheitsmanagementStorage

Mit einer optimierten Nutzerführung soll Acronis True Image Lite 2013 nur wenige Mausklicks des Nutzers erfordern, um eine “Set-and-Forget”-Dateisicherung, also das Imaging, einzurichten. Die neue Version des einfachen und fortlaufenden Dateibackups speichert die regelmäßig im Hintergrund laufenden Sicherungen nun auch in den Cloud-Storage-Dienst von Acronis ab.

Acronis TrueImage Lite 2013
Mit der neuen Version des inkrementellen Backup-Tools “Acronis True Image” wandern die Daten regemäßig in die Cloud und ermöglichen so die Wiederherstellung vorheriger Dateiversionen – von jedem Platz aus (Bild: Acronis).

Bei der Überarbeitung der Oberfläche habe man insbesondere Anforderungen mobiler Nutzer berücksichtigt – durch das Sichern in die Cloud lassen sich die eigenen gesicherten Daten über Browser oder kostenlose App des Herstellers jederzeit überall aufrufen.

Die Mobil-App zum Abruf der Daten ist für iOS und Android erhältlich. Mit dem Windows-Produkt können Daten nicht nur lokal und in der Cloud gesichert werden: Auch externe Laufwerke oder USB-Sticks lassen sich verwenden.

Das inkrementelle Backup, das im Hintergrund abläuft, erlaubt in der Zeit zurückzugehen, um verlorene oder gelöschte Daten wiederherzustellen. True Image Lite ist ab sofort im Fachhandel sowie online erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 29,95 Euro. Nutzer können 250 GByte Acronis Cloud Storage für zusätzlich 4,95 Euro pro Monat oder 49,95 Euro pro Jahr hinzufügen. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion mit 250 GByte Cloud Storage ist ebenfalls erhältlich.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen