G Data erweitert Sicherheitsprodukte um Patch Management

Was bei Secunia seit Jahren Geschäftsmodell ist (und nun schon in Version 6 erhältlich ist) und was auch Kaspersky vor Kurzem in seine Unternehmenslösungen integriert aht, ist nun auch Teil des Sicherheitsportfolios von G Data. Das “G Data Patch Management“, das auf der CeBIT als Betaversion demonstriert wurde, ist nun als Zusatzmodul lieferbar und schließt gefährliche Software-Lücken.
Die Darstellung der heterogenen Netzwerkstrukturen informiert Admins, wo Nutzer auf eine Installation verfügbarer Patches verzichtet haben – oft geschieht dies aus Angst vor möglichen System-Inkompatibilität oder einfach nur aus Faulheit.
Das Patch Management als Werkzeug rund um die Verwaltung und Installation von Updates soll Fixes und Aktualisierungen schrittweise installieren – ohne Systemausfälle befürchten zu müssen. Das funktioniere auch in komplexen Netzwerkumgebungen mit verschiedenen Windows-Versionen und Anwendungen auf den Clients, erklärt G Data.
G Data PatchManagement unterstützt die Verwaltung der firmeninternen Patch-Policies unabhängig von der Ausstattung der Clients und kümmert sich um die Optimierung und Verwaltung der Patches.
Das Produkt wird ab 30.4. ausgeliefert, die Preise werden vom jeweiligen Händler festgelegt. Verknüpft mit Dienstleistungen können sie derzeit von Fall zu Fall differieren.
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de