Asha 210: Nokia stellt Smartphone mit Tastatur vor


Nokias hat mit dem Asha 210 ein Smartphone mit Tastatur vorgestellt. Die Neuvorstellung nutzt allerdings nicht Windows Phone, sondern S40 als Betriebssystem. Das Gerät ist in zwei Versionen lieferbar – mit einem und mit zwei SIM-Karten-Einschüben, was sich aber nicht auf den Preis auswirken soll. Die Dual-SIM-Version empfiehlt der Hersteller für parallele private und geschäftliche Nutzung oder den Einsatz einer zweiten SIM-Karte im Urlaub.
Die Ausstattung des Asha 210 ist eher bescheiden. Die Kamera liefert lediglich eine Auflösung von 2 Megapixeln. Das Smartphone unterstützt den 3G-Mobilfunkstandard UMTS nicht – sondern nur EDGE. Sein 2,4-Zoll-Bildschirm löst 320 mal 240 Pixel auf.
Als weitere Funktionen hebt Nokia E-Mail-Unterstützung auch für Gmail und die Integration sozialer Netzwerke hervor. Letztere haben die Finnen über den Ende vergangenen Jahres eingeführten Dienst Nokia Slam realisiert.
Zu einem Preis von 79 Euro in Deutschland kann man allerdings auch keine großen Extras erwarten. Die Auslieferung beginnt hierzulande voraussichtlich im dritten Quartal. Beide Versionen sollen dann verfügbar sein – und zwar in den Farben Gelb, Zyanblau und Schwarz.
Die Akkulaufzeit beträgt bei der Single-SIM-Nutzung 44 Tage im Standby und bei zwei SIMs etwa 24 Tage. Die Gesprächszeit gibt Nokia in beiden Fällen mit 12 Stunden an. Das neue Telefon wiegt 97 Gramm.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Nokia? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.