E-Book-Reader mit Farbdisplay: PocketBook kündigt Color Lux an

Mobile

Die Firma PocketBook aus Dresden hat die Markteinführung eines “Color-E-Ink-Readers” mit einem kapazitiven 8-Zoll-Display angekündigt. Er kann 4096 Farben darstellen und soll in Deutschland Ende Juni für 249 Euro in den Handel kommen.

Das Lesegerät arbeitet mit der E-Ink-Technologie und einer Frontbeleuchtung. So soll es auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar sein. Es wird mit schwarzem oder weißem Gehäuse angeboten werden.

Der ColorLux von PocketBook, ein E-Book-Reader mit E-Ink-Technologie und Farbdisplay, kommt Ende Juni für 249 Euro in den Handel (Bild: PocketBook).
Der ColorLux von PocketBook, ein E-Book-Reader mit E-Ink-Technologie und Farbdisplay, kommt Ende Juni für 249 Euro in den Handel (Bild: PocketBook).

Ein Bereich oberhalb des Displays reagiert auf Berührung und ermöglicht es, die Helligkeit der Frontbeleuchtung zu steuern, ohne in das Hauptmenü wechseln zu müssen. Auch das ist eine Besonderheit des Color Lux.

Angetrieben wird das Lesegerät von einem Prozessor mit 800 MHz Takt. Dem stehen 256 MByte Arbeitsspeicher zur Seite. Inhalte lassen sich auf dem 4 GByte großem internen Speicher oder auf Micro-SD-Karten ablegen. Der dafür vorgesehene Einschub nimmt Karten mit bis zu 32 GByte auf. Als Betriebssystem kommt Linux 2.6 zum Einsatz.

Neben einem Browser und einem RSS-Reader sind ein Musik-Player, Kalender, Rechner, Notizen, Bibliothek und einige Spiele vorinstalliert. Der E-Book-Reader kann über WLAN (802.11 b/g/n) mit der Außenwelt kommunizieren. Er liest alle gängigen E-Book-Formate, darunter PDF und PUB, jeweils mit DRM (Digital Rights Management) und stellt auch Word- und HTML-Dokumente, sowie Bilder in den Formaten JPEG, BMP, PNG und TIFF dar. Sound-Dateien im MP3-Format spielt der Color Lux ebenfalls ab. Um sie ungestört zu hören, steht ein 3,5-Millimeter-Anschluss für Kopfhörer zur Verfügung.

Der Hersteller hofft mit dem Color Lux besonders Leser zu erreichen, die gerne Zeitschriften im PDF-Format lesen oder viel mit Tabellen und Grafiken arbeiten. Wer “normale” Texte liest, kann auf 16 Grauabstufungen zurückgreifen.

Der E-Book-Reader verfügt über einen Lithium-Polymer-Akku mit 3000 mAh. Er wiegt 300 Gramm und misst 17 mal 20 Zentimeter und ist 9 Millimeter stark.

Umfrage

Wenn Geld keine Rolle spielen würde - zu welchem Tablet würden Sie greifen?

  • Apple iPad (15%, 91 Stimme(n))
  • Apple iPad Mini (3%, 21 Stimme(n))
  • Samsung Galaxy Tab (19%, 118 Stimme(n))
  • Microsoft Surface (15%, 92 Stimme(n))
  • Egal, Hauptsache Android (19%, 119 Stimme(n))
  • Egal, Hauptsache Windows (21%, 131 Stimme(n))
  • Ich will kein Tablet (7%, 43 Stimme(n))

Gesamt: 615

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen