Android-Notebooks für 200 Dollar kommen noch 2013

KomponentenMobileMobile OSNotebookWorkspace

Ein hochrangiger Intel-Manager erwartet schon in den kommenden Monaten die Markteinführung von Notebooks, die nur 200 Dollar kosten. Als Betriebssystem soll statt Windows 8 überwiegend Android zum Einsatz kommen. Bereits vergangene Woche wurde über Intel-basierende Geräte mit Touchdisplays spekuliert, die zu vergleichbaren Preisen wie günstige Tablets angeboten werden sollen.

In den USA für 329 Dollar angebotenes HP-Chromebook mit Intel-Prozessor (Bild: HP)
In den USA wird das HP-Chromebook mit Intel-Prozessor für 329 Dollar angeboten (Bild: HP).

“Wir haben eine gute Technik, die ein sehr kostengünstiges Angebot erlaubt”, erklärte Chief Product Officer Dadi Perlmutter gegenüber News.com. Ob auch Windows-8-PCs zu solchen Preisen verfügbar werden, hänge aber weitgehend von Microsoft ab und wie es Windows 8 lizenziert. “Es könnte ein wenig teurer kommen.”

Wie die Android-Notebooks aussehen werden, führte Perlmutter nicht näher aus. Es dürfte sich um Convertibles handeln, die sich gleichermaßen als Tablet und Notebook nutzen lassen. Die Absatzchancen solcher Geräte wurden bislang durch die vergleichsweise hohen Preise gemindert.

Während die günstigsten Geräte mit Intels Atom-Prozessoren ausgerüstet werden sollen, hält Intels Produktchef auch Notebooks mit den leistungsfähigeren Core-Prozessoren zu Preisen von 399 bis 499 Dollar für möglich. Auch einige High-End-Geräte mit Atom-Chip könnten zu diesen Preisen verfügbar sein.

Perlmutter erwartet, dass sich der PC-Markt im zweiten Halbjahr und Anfang 2014, wenn neue Geräte verfügbar werden, wieder belebt. Intel will außerdem noch in diesem Jahr mit Multimode-LTE-Prozessoren gegen Qualcomm antreten, das mit seinen Chips im Markt für Mobilgeräte dominiert. 2014 will Intel einen Mobilchip vorstellen, der LTE mit dem Anwendungsprozessor integriert.

Intel engagiert sich zunehmend auch mit Chips für den Smartphone-Markt. Das Volumen ist noch relativ bescheiden, aber für 2014 hofft Perlmutter auf wachsende Stückzahlen. Intel muss auf Smartphones und Tablets setzen, da der PC-Markt stark rückläufig ist.

[mit Material von Shara Tibken, News.com]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :