Browser: Erweiterung für Chrome öffnet Office-Dateien

Google hat in der aktuellsten Beta-Version seines Browsers Chrome die Möglichkeit integriert, Microsoft-Office-Dateien zu öffnen. Neben der Vorabversion des Browsers benötigen Nutzer dazu allerdings die Erweiterung Chrome Office Viewer. Die Darstellung erfolgt auf dem Client, eine Anbindung zu Google Apps ist nicht erforderlich. Zusammen mit dem Chromebook Pixel hatte Google diese Funktion bereits 2012 angekündigt.
Unterstützt werden Word-Dokumente, Excel-Tabellen und Powerpoint-Präsentationen. Mit rund 25 MByte fällt die Erweiterung recht groß aus – fast so groß wie die eigentliche Browser-Installationsdatei.
Die Erweiterung funktioniert sowohl unter Mac OS als auch Windows. Dateien werden ebenso im Browserfenster angezeigt, wie dies beim integrierten PDF-Viewer der Fall ist. Bislang beschränkt sich die Erweiterung allerdings auf die Darstellung. Bearbeiten lassen sich die Dateien nicht.
Google-Entwickler Jelte Liebrand weist in einem Blogbeitrag darauf hin, dass sich die Sicherheit das Anwenders erhöhe, da das Dokument in einer Chrome-Sandbox isoliert werde. Ein für einen Angriff präpariertes Dokument könnte also keinen Schadcode auf dem Host-Rechner installieren.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.